Neues Jumbo-Triebwerk läuft störungsfrei
Cargolux: Eine Million Flugstunden mit dem GEnx

Fünfeinhalb Jahre nach der Indienststellung ihrer ersten Boeing 747-8F hat Cargolux als erster Betreiber weltweit eine Million Flugstunden mit dem neuen Triebwerkstyp erreicht.

Cargolux: Eine Million Flugstunden mit dem GEnx

Bemerkenswert ist zudem, dass Cargolux seither keine, durch das Kerntriebwerk verursachten Ausfälle des GEnx während des Flugbetriebs zu verzeichnen hat, so die Frachtfluggesellschaft.

“Unser Vertrauen in das GEnx hat sich ausgezahlt, auch wenn es zu einigen Kinderkrankheiten kam, die allerdings für ein derart innovatives Design völlig normal sind“, erklärte Onno Pietersma, Executive Vice President Maintenance & Engineering von Cargolux.

Das weiterentwickelte GEnx Triebwerk trägt, neben der besseren Aerodynamik und den leichteren Bauteilen der 747-8F, maßgeblich zu einer zweistelligen Reduzierung beim Kerosinverbrauch und Schadstoffaustoss des Flugzeuges bei.

Die Cargolux Wartungs-Abteilung erreicht eine hohe Flotteneinsatz-Zuverlässigkeit, mit einer durchschnittlichen Rate von 97,7% für die 747-8F und 97,5% für die 747-400F

Unsere Highlights

Cargolux mit Sitz in Luxemburg betreibt eine Nurfrachterflotte bestehend aus 14 Boeing 747-8 sowie zwölf Boeing 747-400. Das globale Netzwerk der Airline umfasst 90 Ziele, von denen rund 70 mit Linienfrachtflügen bedient werden. Darüber hinaus zählen ein globales Trucking-Netzwerk zu mehr als 250 Zielen sowie Charterflüge zum Angebot. Cargolux bietet zudem Wartungs- und Instandhaltungsleistungen im modernen Wartungshangar mit zwei Stellplätzen in Luxemburg an. Das Unternehmen ist auf Maintenance für die Boeing 747 spezialisiert.  Cargolux beschäftigt über 1900 Mitarbeiter.

Sponsored
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €