In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Flughafen Kassel versucht es mit neuem Markenauftritt

Neues Logo, neuer Name
Flughafen Kassel versucht es mit neuem Markenauftritt

Der Flughafen Kassel gibt sich einen neuen Markenauftritt. Die Umstellung beinhaltet den Wegfall des Namensbestandteils "Calden". Künftig firmiert der nordhessische Regionalflughafen als "Kassel Airport".

Flughafen Kassel versucht es mit neuem Markenauftritt

Der Aufsichtsrat der Flughafen-GmbH ist auf seiner jüngsten Sitzung am 13. Januar dem Vorschlag der Geschäftsführung gefolgt, sich im Auftritt des Flughafens auf den Namen "Kassel Airport" zu konzentrieren.  An der Spitze des Aufsichtsrats steht Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU). 

Eine vorhergehende Analyse habe gezeigt, so der Flughafen in einer Mitteilung, dass die Konzentration auf einen solchen Namen unverzichtbar sei, um den Flughafen im internationalen Geschäft noch besser und unverwechselbar herauszustellen. Ferner werde dem Missverständnis vorgebeugt, dass „Kassel-Calden“ weit von Kassel entfernt liege.

Unsere Highlights

Das neue Logo besteht aus einem Schriftzug in Himmel- und Dunkelblau, ergänzt um ein schräg nach oben weisendes weißes Dreieck in einem blauen Kreis. 

Der Flughafen wurde erst im April 2013 eröffnet. Er ist umstritten, weil die angestrebte Auslastung bei weitem nicht erreicht wird und er Millionendefizite anhäuft. Im November wurden gerade einmal 1212 Flugbewegungen und 3012 Passagiere gezählt. Im Vormonat waren es 2477 Flugbewegungen und 7389 Passagiere. 

Sponsored

Das Land Hessen hält 68 Prozent der Anteile der Betreibergesellschaft. Je 13 Prozent halten Stadt und Landkreis Kassel, die Gemeinde Calden kommt auf 6 Prozent

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €