Der Jumbo Jet kehrte als Flug BOE661 am Donnerstag von einem Probeflug aus Moses Lake nach Everett zurück. Im Juli war das schon im Dezember 2015 endmontierte Flugzeug in Portland in den Farben von Korean Air Cargo frisch lackiert worden. Der Vierstrahler mit der Jumbo-Werknummer 1528 und mit dem Boeing-Produktionskürzel RC661 wird die siebente 747-8F in der Flotte der Koreaner sein. Boeing hatte erst Mitte Juni an dem bis dahin in Everett konserviert abgestellten Flugzeug die Triebwerke montiert.
Der Hersteller hat wegen schwacher Nachfrage seit diesem Monat die Produktionsrate der 747-8 auf nur noch 0,5 Flugzeuge im Monat gesenkt. Damit soll eine Nachfrageflaute überbrückt werden, bis klassische Frachtfluggesellschaften, so hofft Boeing, ihre 747-400F-Bestandsflotten Ende des Jahrzehnts mit Neuflugzeugen in nennenswerter Stückzahl ersetzen. Allerdings scheint die Nachfrage nach reinen Frachtflugzeugen zu sinken, weil immer mehr Großraum-Zweistrahler im Passagierdienst zusätzlichen Unterflur-Frachtraumvolumen am Markt anbieten.




