Offensive gegen die Niedrigpreis-Konkurrenz
TAP kündigt elf neue Routen an

Die portugiesische Fluggesellschaft TAP will nach hartem Sparkurs ab 2017 mit neuen Routen wieder zum Angriff übergehen. Dies kündigte Airline-Chef Fernando Pinto gegenüber Mitarbeitern an.

TAP kündigt elf neue Routen an

Protugiesische Medien berichteten, Airline-Chef Pinto habe im Airline-Hauptquartier in Lissabon Anfang Oktober für das Jahr 2017 sieben neue TAP-Ziele in Europa, drei in Afrika und eins in Nordamerika angekündigt. Seine Wachstumsstrategie werde von den neuen Privateigentümern von Portugals Flag-Carrier unterstützt.

TAP wolle außerdem in den Großräumen Porto, Lissabon und Faro gezielt wachsen und dabei den Tourismus nach Portugal ankurbeln. Zudem sollen Brasilienrouten, das Stammgeschäft, wieder aufgenommen oder verdichtet werden, obwohl dieser Markt durch die Abwertung der brasilianischen Währung Real sehr belastet werde. 

Unsere Highlights

Die Wachstumsoffensive soll unter anderem durch neue Kabinenausstattungen von 48 Flugzeugen unterstützt werden, für die Kosten von 70 Mio. Euro angesetzt werden. Schließlich wolle TAP ihr Tarifsystem reformieren, um erklärten Niedrigpreisairlines Paroli bieten zu können. TAP selber wolle aber keine Niedrigpreisairline werden, so der Vorstandsvorsitzende.

Das bereits laufende Privatisierungsverfahren sieht den Verkauf von 45 Prozent der TAP-Aktien an das private Atlantik-Gateway-Konsortium von Humberto Pedrosa und David Neeleman vor. 50 Prozent behält der Staat Portugal und fünf Prozent gehen an die TAP-Belegschaft. Die Kartellbehörden haben bereits zugestimmt, nun fehlen noch eine Bankenumschuldung und grünes Licht der Luftfahrtaufsicht ANAC.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023