Der Flugbetrieb der britischen Surf Air Europe Ltd. beginne im Oktober, meldete Surf Air am Freitag. Surf Air biete Unternehmens- und Privatkunden die einzigartige Möglichkeit, unbegrenzt oft zu fliegen. Die Europaflüge werden mit modernen Embraer-Phenom-Businessjets durchgeführt, der feste Flugplan umfasst mehrere Flüge täglich. Die ersten Ziele sind London-Luton, Cannes, Genf und Zürich. Darüber hinaus gibt es Wochenend-Flüge unter anderem nach Ibiza. Als nächste Ziele sind ab 2017 bereits Berlin, Dublin, der Großraum Paris, Amsterdam und Barcelona angekündigt.
Surf-Air-Mitglieder zahlen einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 3250 Euro und eine einmalige Aufnahmegebühr von 1300 Euro. Damit können sie unbegrenzt die angebotenen Flüge nutzen und darüber hinaus für Freunde oder Familienmitglieder Gästepässe ab 750 britischen Pfund pro Strecke erwerben. Die Buchung kann entweder online oder mit einer App vorgenommen werden. Am Flughafen genießen die Passagiere Terminals mit Parkservice und freiem WiFi.
„Surf Air möchte ihren Kunden einfaches und bequemes Reisen bieten. Für Geschäfts- und Freizeitreisende bedeutet es eine neue, moderne Art des Fliegens, mit der sie wertvolle Zeit sparen können“, sagte Simon Talling-Smith, CEO von Surf Air Europa. „Unser Modell zeigt, wie das Fliegen der Zukunft aussehen wird. In Kalifornien wurde unser Angebot seit der Einführung sehr gut angenommen. Unser innovativer Service bietet einen einzigartigen Mehrwert für Menschen, die regelmäßig fliegen. Wir freuen uns auf neue Mitglieder und darauf, unseren Kunden Flüge zu den Top-Zielen in Europa und ein ganz besonderes Reiseerlebnis zu bieten."
Ursprünglich als das „Uber“ oder „Netflix“ der Lüfte bezeichnet, startete Surf Air 2013 in Kalifornien als die erste Airline, die auf privater Mitgliedschaft basiert. Surf Air hat aktuell 3000 Mitglieder. Die Mitglieder können 85 tägliche Flügen zu zwölf Destinationen in Kalifornien und in den umliegenden Gebieten des Bundesstaates nutzen.
Sudhin Shahani, Surf Air Chairman, sagt: “Wir freuen uns sehr über unseren Start in Europa, der von Simon Talling-Smith geleitet wird. Simon ist in der Luftfahrtbranche sehr erfahren. Die Einführung von Surf Air in Europa ist ein weiterer bedeutender Schritt auf unserem Weg des Wachstums. Surf Air bietet auf wichtigen Geschäftsrouten weltweit eine völlig neue Art des Fliegens für Menschen, die häufig unterwegs sind.“
Die Flüge von Surf Air Europe führt TAG Aviation (UK) durch, die nach britischen und EU-Regeln als Fluggesellschaft zugelassen ist.