Pichler geht nach zwei Jahren
Winkelmann wird airberlin-Chef

Am Sonntag hat airberlin die Ernennung des Lufthansa-Managers Thomas Winkelmann zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekannt gegeben.

Winkelmann wird airberlin-Chef

Winkelmann leitete früher die Germanwings und ist seit November 2015 Chief Executive Officer (CEO) Hub München der Lufthansa. Er löst am 1. Februar Nachfolger von Stefan Pichler, der sich „dazu entschlossen hat, das Unternehmen zu verlassen, nachdem er zwei Jahre lang an der strategischen Neuausrichtung der Unternehmensgruppe gearbeitet hat“, wie es das Unternehmen formulierte.

Thomas Winkelmann muss „die Restrukturierung des Unternehmens fortsetzen, um eine nachhaltige und gewinnbringende Zukunft für airberlin sicherzustellen“, hieß es in der Unternehmensmitteilung.

Stefan Pichler hatte in den letzten Wochen airberlin völlig umgekrempelt. Eine Wet-Lease-Vereinbarung mit der Lufthansa Group über 38 Flugzeuge reduziert die Flotte. Das Touristik-Geschäft auf der Kurz- und Mittelstrecke geht an die Etihad Aviation und wird in ein Joint Venture mit der TUI Group eingebracht, um eine neue europäische Ferienfluggesellschaft zu schaffen. Die „neue airberlin“ soll sich auf die Entwicklung ihres Langstrecken-Netzwerks mit 75 Flugzeugen ab Berlin und Düsseldorf konzentrieren.

Winkelmann begann seine Karriere 1998 bei der Lufthansa Group, wo er zunächst für die Vertriebssorganisation in Südamerika und der Karibik verantwortlich war und dann als Vice President die Vertriebs- und Serviceorganisation für Nord- und Südamerika übernommen hat.

Von September 2006 bis Oktober 2015 war er CEO der Lufthansa Low-Cost-Tochter Germanwings. Nach der Ankündigung der Integration von Germanwings in Eurowings wurde Herr Winkelmann zum Chief Executive Officer des Lufthansa Drehkreuzes München benannt.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023