Pilotenausbildung mit eigener Schulungsflotte
Emirates: Großauftrag für Trainingsflugzeuge

Mit einem Großauftrag im Listenwert von 39 Millionen Dollar wird die "Emirates Flight Training Academy" eine Flotte von 27 Flugzeugen aufbauen. Die Flugzeuge dienen dem Pilotentraining der "Piloten-Kadetten" von Emirates direkt in Dubai.

Emirates: Großauftrag für Trainingsflugzeuge

Der auf der derzeit stattfindenden Messe Dubai Air Show unterzeichnete Auftrag umfasse 22 einmotorige Cirrus SR22 von Cirrrus Aircraft und fünf Embraer Phenom 100E-Businessjets, teilte Emirates am Mittwoch mit. Zehn Optionen für weitere SR22 und fünf Optionen für weitere Phenom kämen hinzu. Der Pilotenbedarf der Airline werde weiter steigen und man habe dafür ein Ausbildungskonzept erarbeitet. Die Flugzeuge werden ab 2017 ausgeliefert und ermöglichen dann ersmtals die komplette Flugausbildung bis zum Linienpiloten in Dubai. Bisher wurden die Flugschüler dafür an unterschiedliche, auswärtige Trainingsbasen geschickt. Die neu bestelle Emirates-Ausbildungsflotte soll auch die jüngste der Welt werden.

Unsere Highlights
Cirrus SR 22 mit Emirates-Lackierung. Grafik und Copyright: Emirates

Adel Al Redha, Emirates-Geschäftsführer und Betriebsvorstand sagte: "Die Branchenvorhersagen rechnen mit einer Bedarfsspitze für Piloten in den nächsten Jahren. Dabei werden der Nahe Osten und die Golfregion den höchsten Pilotenbedarf haben, weil hier zahlreiche neue Flugzeuge bemannt werden müssen. Wir reagieren darauf mit der Investition in die Emirates Flight Training Academy. Wir nutzen dort die neuesten Trainingsprogramme und die jüngsten Flugzeuge. Wir kaufen diese Flugzeuge direkt und zeigen auch damit, dass wir entschlossen sind, eine hochqualifizierte Pilotenschaft heranzubilden. Hauptsächlich decken wir hier den Bedarf von Emirates, aber geplant ist auch, das Programm auch externen Kandidaten aus aller Welt zugänglich zu machen." Die Emirates Flight Training Academy soll aber zunächst nur Piloten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ausbilden. Erst später ist auch die Aufnahme anderer Flugschüler geplant.

Sponsored

Wer das Auswahlverfahren besteht, zieht auf den Campus und durchläuft dort ein "rigoroses" Bodentraining, so Emirates. Danach beginnt die kommerzielle Basis-Flugausbildung auf der einmotorigen Cirrus SR22. Fortgeschrittene wechseln von dort direkt auf die zweistrahlige Embraer 100E, um die Berechtigung für mehrmotorige Muster zu erwerben, die Berufspilotenlizenz (CPL), Instrumentenflugberechtigung und schließlich den "Frozen ATPL". Die dreineinhalbjährige Ausbildung wird durch intensive Simulatorschulungen unterstützt. Die bereits im Bau befindliche, neue Emirates Flight Training Academy am Flughafen Al Maktoum International-Dubai World Central (DWC) kann später gleichzeitig bis zu 500 Flugschüler betreuen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €