Die USA und ihre Waffen
Pistole im Handgepäck? Kann man schon mal vergessen

Haben Sie beim Sicherheitscheck am Flughafen schon mal ein Einwegfeuerzeug abgeben müssen? Kinderkram, auch wenn wir damit die Sicherheitsvorschriften an Airports damit nicht kleinreden wollen. Die USA haben ein ganz anderes Problem: Noch nie wurden bei der Passagierkontrolle vor dem Flug so viele Schusswaffen im Handgepäck gefunden wie derzeit.

Briefcase with Gun
Foto: GettyImages

Die meisten Schusswaffen wurden bei der routinemäßigen Röntgenkontrolle des Handgepäcks an der Sicherheitskontrolle entdeckt. Landesweit fanden Beamten der US-Transportsicherheitsbehörde TSA im vergangenen Jahr 6.542 Handfeuerwaffen an 262 verschiedenen Flughäfen. Bei 761 Millionen Passagieren und Besatzungsmitgliedern, die die TSA an Flughäfen überprüft hat, bedeutet das 8,6 Schusswaffen pro einer Million kontrollierter Passagiere im Handgepäck. Oder anders ausgedrückt: Die TSA entdeckte eine Pistole oder einen Revolver pro 116.394 kontrollierter Reisender.

Unsere Highlights

Die fünf US-Flughäfen mit den meisten TSA-Schusswaffenfunden sind der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport, der mit 448 Stück die Liste anführt. An zweiter Stelle steht der Dallas Fort Worth International Airport mit 385 Waffenfunden – immer noch mehr als einer pro Tag –, gefolgt von Houstons George Bush Intercontinental Airport mit 298, dem Nashville International Airport mit 213 und dem Phoenix Sky Harbor International Airport mit 196. Orlando International Airport, Denver International Airport, Austin-Bergstrom International Airport, Fort Lauderdale-Hollywood International Airport und Tampa International Airport runden die Top 10 ab.

Sponsored
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Seit Jahren wächst die Zahl der gefundenen Waffen im Handgepäck kontinuierlich. Der Grund dafür könnte die zunehmende Anzahl von Schusswaffen in der Bevölkerung sein. Das Recht auf freien Waffenbesitz garantiert die USA ihren Bürgern im zweiten Zusatz zu ihrer Verfassung aus dem Jahr 1791. Mittlerweile gibt es in den Vereinigten Staaten schätzungsweise 400 Millionen Schusswaffen – statistisch besitzt jeder US-Amerikaner mehr als ein Gewehr, eine Flinte oder Handfeuerwaffe. Einer Studie aus 2021 zufolge begründen 88 Prozent ihren Besitz mit dem Bedürfnis nach Selbstverteidigung. In den meisten Bundesstaaten ist das verdeckte oder offene Tragen von Handfeuerwaffen erlaubt – oft genug sogar, ohne dass dafür eine Lizenz nötig ist.

Passagiere vergessen ihre Waffen im Gepäck

Die meisten Menschen, die am Sicherheitscheck des Flughafens erwischt werden, tragen ihre Pistole oder ihren Revolver ohne böswillige Absicht im Handgepäck – sie führen ihre Schusswaffe schlicht mit einer ähnlichen Selbstverständlichkeit mit sich wie ihr Mobiltelefon. Und vergessen dann, sie vor dem Flug aus ihrer Tasche zu nehmen.

Wenn ein Sicherheitsmitarbeiter der für die Kontrollen verantwortlichen Transportation Security Administration (TSA) eine Schusswaffe auf dem Durchleuchtungsgerät erkennt, benachrichtigt die TSA sofort die örtliche Strafverfolgungsbehörde des Flughafens, die daraufhin zur Sicherheitskontrolle kommt. Die Polizisten entfernen die Schusswaffe aus dem Röntgentunnel und nehmen Kontakt mit dem Reisenden auf.

Die Folgen hängen von den Gesetzen des jeweiligen Bundesstaats und Landkreises ab. Der Passagier kann vorübergehend verhaftet und die Waffe beschlagnahmt werden. Manchmal darf der Betroffene die Waffen auch einem Begleiter übergeben, der nicht mitfliegt, und so die Reise fortsetzen.

Es drohen Strafen bis 14.950 US-Dollar

Zusätzlich zu möglichen strafrechtlichen Folgen für das Mitführen einer Schusswaffe im Handgepäck kann die TSA ein Bußgeld gegen den Reisenden verhängen. Zu den Faktoren, die die Behörde bei der Festlegung der Höhe der Strafe berücksichtigt, gehört, ob die Schusswaffe geladen war und ob die Munition zugänglich war. Rund 80 Prozent aller beschlagnahmten Waffen sind geladen. Laut einer TSA-Richtlinie beträgt die Mindeststrafe für eine geladene Waffe im Handgepäck 3000 US-Dollar. Die Höchstgrenze für das Bußgeld hat die Behörde kürzlich auf 14.950 US-Dollar angehoben. Über 20 Millionen US-Dollar hat die Transport Security Administration so 2022 eingenommen, in den vergangenen drei Jahren waren es zusammen mehr als 50 Millionen US-Dollar.

Mitnahme im aufgegebenen Gepäck kein Problem

Auch wenn ein Reisender einen Waffenschein besitzt, sind Schusswaffen im Handgepäck nicht erlaubt. Im nicht gesicherten Bereich ist das Tragen von Waffen an den meisten US-Airports dagegen kein Problem. Prinzipiell ist auch das Mitnehmen von Waffen in Verkehrsflugzeugen nicht unmöglich: Regelmäßig reisen in den USA Passagiere mit ihren legalen Schusswaffen. Die Regeln dafür sind strikt: Waffen und Munition müssen sich in abgeschlossenen Hartschalenkoffern befinden und bei der Fluglinie während der Gepäckaufgabe angemeldet werden. Auch Munition darf im aufgegebenen Gepäck an Bord, muss aber ebenso vorschriftsmäßig verpackt sein. Airlines haben für deren Mitnahme unterschiedliche Höchstmengen festgelegt. "Die TSA hat keine Bedenken gegen die Mitnahme von Schusswaffen auf Reisen, solange sie ordnungsgemäß verpackt und bei der Fluggesellschaft angemeldet sind und am Ticketschalter abgegeben werden", so die Sicherheitsbehörden.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €