Flughafen München baut Hangar für die A380 um

Riesenwartung nun auch in Bayern möglich
Flughafen München baut Hangar für die A380 um

Veröffentlicht am 14.11.2018

Der maßgeschneiderte Toreinsatz wiege 20 Tonnen und verfüge über eine aufschiebbare Öffnung mit einer Größe von 22 Meter Höhe und elf Meter Breite, teilten Lufthansa und der Flughafen München am Mittwoch mit. Dank der "Manschette" kann man nun auch eine eigentlich zu große A380 in der Münchener Halle parken und nur die Heckspitze ins Freie ragen lassen.

Arbeiten an den Triebwerken, am Flügel und am Fahrwerk, sowie an den meisten Stellen des Rumpfs, sind damit wettergeschützt möglich. Die A380 ist mehr als zwei Meter zu hoch, um noch komplett in die Münchener Halle zu passen. Zwischen der Flugzeug-Rumpfhaut und dem Türeinsatz befindet sich als Isolierung ein 50 Zentimeter breiter Luftschlauch. Lufthansa hatte fünf ihrer A380 aus Frankfurt nach München verlegt und im Austausch kleinere und niedrigere A340-600 an den Main verlagert.