Die staatliche marokkanische Fluggesellschaft mit Sitz und Basis in Casablanca hat vier Flugzeuge des Typs Boeing 787-8 bestellt. Das erste Flugzeug aus der Bestellung, die CN-RGB (MSN 43817), ist am 31. Dezember in Casablanca eingetroffen. Auf dem Weg vom Boeing-Auslieferungszentrum in Everett zum Hauptsitz von Air Maroc in Casablanca hat der neue Dreamliner die 8867 km lange Strecke nonstop zurückgelegt. Der Dreamliner soll ab 20. Januar auf der Strecke nach Paris (Orly) fliegen. Im Laufe des Jahres will Air Maroc das neue Muster auch bei Flügen nach Montreal, Algier und Jeddah einsetzen. Später könnten Verbindungen nach Peking, New York und Sao Paulo hinzukommen.
Die 1953 gegründete staatliche marokkanische Fluggesellschaft verfügt über eine Flotte von fast 50 Flugzeugen. Nach der Abgabe der letzten Airbus A321 besteht die Flotte heute ausschließlich aus Boeing-Mustern. Die große Mehrheit wird von der 737-800 gebildet, die mit 30 Exemplaren vertreten ist. Im März 2013 hat Air Maroc mit der Boeing 737-800 CN-RGN die insgesamt 50. Boeing 737 übernommen. Weitere Flugzeuge werden durch die Tochtergesellschaft Royal Air Maroc Express unter eigener Lizenz betrieben.
Royal Air Maroc : Casablanca heißt den ersten Dreamliner willkommen
Royal Air Maroc hat ihre erste Boeing 787 in Dienst gestellt. Der Dreamliner soll zunächst auf der Strecke Casablanca-Paris eingesetzt werden.
