Die letztgebaute Boeing 747, der Atlas-Frachtjumbo N863GT, "Empower", kehrte am gestrigen Mittwoch aus seiner neuen Heimat Cincinnati noch einmal an seinen Herstellungsort Everett zurück. Dort landete Flug "5Y88" am Vormittag Ortszeit. Am Donnerstag finde in Everett mit dem Flugzeug ein "Kundenevent" in Everett statt, wie Dominique Nadelhofer, leitender Pressesprecher der Kuehne + Nagel Management AG, auf Anfrage der FLUG REVUE bestätigte. Die Logistiker aus der Schweiz haben den letztgebauten Jumbo, wie auch den vorletzten "Inspire", bei Atlas Air langfristig gechartert und setzen ihn über die Logistikfirma Apex Logistics für wechselnde Kunden ein.
Die unbekannte Seite der letzten 747
Das letzte Flugzeug trägt auf der linken Rumpfseite einen großen Apex-Logistics-Schriftzug. Das vorletzte Flugzeug den Schriftzug Kuehne + Nagel. Mit über 80.000 Mitarbeitern an 1300 Standorten in 100 Staaten gehört Kuehne + Nagel zu den weltgrößten Logistikunternehmen. Der Firmensitz befindet sich in der Gemeinde Schindellegi in der Schweiz.