Russische Airline setzt auf Inlandsverkehr und Discountpreise
Transaero startet mit 200 Routen in den Sommerflugplan

Die private, russische Fluggesellschaft Transaero bedient im aktuellen Sommerflugplan 2015 mit 200 Routen das größte Streckennetz ihrer Geschichte.

Transaero startet mit 200 Routen in den Sommerflugplan

Der Sommerflugplan stelle die effizienteste Kombination aus Flugzielen und Flugstrecken her, um der Nachfrage in der Hochsaison zu entsprechen, meldete Transaero. Neu seien Linienflüge von Moskau nach Komsomolsk am Amur, Kyzylorda, Malta und Prag und aus Sankt Petersburg nach Magadan und Schanghai. 

Das Inlandsnetz sei gegenüber dem Sommer 2014 um fast 30 Prozent aufgestockt worden. Damit bediene man über 60 Inlandsrouten. Im Sommerhalbjahr setze Transaero Boeing 767-300 und Boeing 747-400 auf den Strecken von Moskau nach Mineralnye Vody, Simferopol und Sotschi ein. Letzeres Ziel werde bis zu viermal täglich mit Großraumjets bedient, die anderen dreimal täglich. Vom Moskauer Flughafen Wnukowo aus bediene Transaero jetzt 65 Routen, von Moskau-Domodedowo aus 50 Routen und von Sankt Petersburg aus 23 Routen.

Unsere Highlights

Die erste Klasse "Imperial Class" werde auf Flügen nach Wladiwostok, Sotschi, Chabarowsk, Alma Ata, Astana, Antalya, Dubai, Larnaka, London, Los Angeles, Miami, Male, New York, Paris, Paphos, Punta Cana und Tel Aviv angeboten. Die preisgünstigste "Discount Class" werde auf den Strecken von Moskau-Domodedowo nach Sankt Petersburg, Anapa, Astrachan, Belgorod, Jekaterinburg, Kazan, Kaliningrad, Kemerowo, Krasnodar, Kurgan, Mineralnye Vody, Murmansk, Naryan-Mar, Nischnewartowsk, Novokuznetsk, Novosibirsk, Omsk, Perm, Rostow am Don, Stawropol, Sotschi, Tomsk, Khanty-Mansiysk, Vilnius, Kiew, Malta und Tivat angeboten. Auch von Sankt Petersburg nach Simferopol und Pardubice sei die Discount Class verfügbar. Schließlich weite Transaero Airlines ihre Teilnahme am Programm staatlich geförderter Langstrecken-Inlandsflüge in den Fernen Osten Russlands und nach Sibirien aus. Auf nunmehr 17 Routen ab Moskau und Sankt Petersburg seien diese staatlich subventionierten Sonderkonditionen im Angebot. 

Wie in den vorherigen Jahren biete Transaero auch wieder auf 65 Routen Direktflüge in zahlreiche Ferienregionen an. Larnaka und Hurghada würden von 14 russischen Städten bedient und Antalya von zwölf Städten aus. Das Breitband-Internet "Transaero Connect" sei an Bord von 32 Flugzeugen, darunter der Boeing 777-300, 747-400 und Boeing 737NG verfügbar.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €