Ryanair hält jetzt 75 Prozent
Laudamotion will Flotte verdoppeln

Nach der erfolgten Übernahme von 75 Prozent der Anteile durch Ryanair kündigte Laudamotion am Mittwoch seine Wachstumspläne für 2019 an.

Laudamotion will Flotte verdoppeln

Die Airbus-Flotte des österreichischen Billigfliegers soll im Sommer 2019 von 9 auf 18 Flugzeuge anwachsen, wobei die Liefertermine bereits „bestätigt“ seien, so das Unternehmen. Eine neue Flugzeuglackierung wird eingeführt, „die die Österreichische Identität wiederspiegelt“.

Um seine Besatzungen an Bord zu halten wird Laudamotion die Löhne anheben, auf ein „garantiertes Grundgehalt von 90000 Euro pro Jahr für Flugkapitäne als Anfangsgehalt“, angeblich höher als bei WizzAir mit 56000 Euro, Level mit 72000 Euro und Eurowings mit 78000 Euro. Einschließlich Flugzeulagen könnten es 180000 Euro pro Jahr werden. Bei den Ersten Offizieren werden garantierte Grundgehälter von 46000 Euro pro Jahr als Anfangsgehalt gezahlt ((höher als bei WizzAir mit 26000 €, Level mit 38.000 € und Eurowings mit 44.000 €). Zudem gibt es laut Airline einen „stabilen Winter-Dienstplan für das fliegende Personal mit 5 Arbeitstagen und 3 freien Tagen“.

Mit der „enormen finanzielle Stärke von Ryanair“ im Rücken will Laudamotion-CEO Andreas Gruber „ kommendes Jahr ein Passagierwachstum von mindestens 20 Prozent auf 5 Millionen Fluggäste“ erreichen.

David O’Brien, Chief Commercial Officer von Ryanair, lobte die “außergewöhnliche Leistung von Niki Lauda, Andreas Gruber und des gesamten Laudamotion Teams zur Sicherstellung des Flugprogramms in Anbetracht des schwierigen Marktumfeldes ... . Hierdurch wurden erstmals niedrige Flugpreise auf über 24 Strecken angeboten“.

Laudamotion startete im Frühling 2018 den Flugbetrieb. Das Streckennetz deckt Urlaubsdestinationen am Mittelmeer - von den Balearen bis Griechenland - ab. Darunter beliebte Ferienziele wie Palma de Mallorca, Ibiza, Malaga, Santorin, Kalamata, Kreta, Zypern. Laudamotion fliegt ab Österreich, Deutschland und der Schweiz. In der ersten Sommersaison wurde nach Unternehmensangaben eine Auslastung von über 90 Prozent erreicht.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023