Brussels Airlines hat ein Faible für die Geschichten von „Tim und Struppi“: Die Fluggesellschaft hat einen Airbus A320 mit Motiven aus den Comics des belgischen Zeichners Hergé lackieren lassen.
Brussels Airlines hat sich bei der Lackierung des Airbus von dem Comic-Band „Der Schatz Rackhams des Roten“ (französischer Originaltitel: Le Trésor de Rackham le Rouge) des Zeichners Hergé inspirieren lassen. Diese Bildergeschichte um Tim und Struppi gehört zu den erfolgreichsten des belgischen Zeichners und wurde erstmals 1943 in der Zeitung Le Soir veröffentlicht. Hergé, mit bürgerlichem Namen Georges Prosper Remi, wurde 1907 in Etterbeek bei Brüssel geboren. Er beeinflusste die europäische Comic-Kultur maßgeblich.
Die Lackierung wurde von dem deutschen Airbrush-Künstler Andre Eisele ausgeführt. 1500 Arbeitsstunden wurden dafür aufgewendet. Prominent herausgearbeitet ist das haiförmige U-Boot aus der Geschichte. Das U-Boot aus dem Buch war eine Inspiration für „Troy“, das U-Boot, das vom Unterwasser-Filmemacher und Ozeanograph Fabien Cousteau, dem Enkel von Jacques Cousteau, entwickelt wurde. Die farbenfrohe Sonderlackierung soll bis 2019 bleiben.
Brussels Airlines betreibt 32 Airbus-Flugzeuge, darunter acht A330.