Die Erweiterung solle das Reiseerlebnis der Passagiere entscheidend verbessern und britische Investitionen und Arbeitsplätze sichern, teilten die drei Minister Philip Hammond, Chris Grayling und Sajid Javid am Mittwoch mit. Neben einer Terminalerweiterung seien ein neuer Rollweg und Abstellplätze für Flugzeuge geplant. Die Erweiterung werde für bessere Verbindungen nach Europa und bessere Geschäftskontakte und mehr Investitionen sorgen. Der Flughafen hofft bereits auf 1600 Arbeitsplätze für zusätzliche Mitarbeiter und 500 Baustellenjobs, die der britischen Wirtschaft Einnahmen von 1,5 Mrd. Pfund bis zum Jahr 2025 bescheren könnten.
Der in den Londoner Docklands neu errichtete Stadtflughafen lebt von seiner Nähe zum Finanzzentrum der britischen Hauptstadt. Nach dem jüngsten BREXIT-Votum, wegen dem die Briten die EU verlassen wollen, dürfte von hier aus jedoch ein größerer Abwanderungsprozess auf den Kontinent und in den künftigen Binnenmarkt einsetzen. Im Gespräch als Ausweichstandorte sind insbesondere Paris und Frankfurt/Main.