Starker Sommerverkehr
Flughafen Frankfurt mit neuer Bestmarke

Im August verbuchte die Fraport-Gruppe steigende Passagierzahlen. Am 2. August stellte der Flughafen Frankfurt mit rund 217500 Fluggästen einen neuen Tagesrekord auf.

Flughafen Frankfurt mit neuer Bestmarke

Der Flughafen Frankfurt verbuchte im August mit rund 6,3 Millionen Passagieren einen Zuwachs von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die durchschnittliche Zahl der Fluggäste pro Flug stieg von 152,4 im Juli auf 156,3. Auch die Auslastung der Flugzeuge erreichte mit durchschnittlich 85,5 Prozent eine neue Bestmarke am Frankfurter Flughafen. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg gegenüber dem Vorjahr leicht um 0,2 Prozent auf 42787. Zurückgegangen ist dagegen das Fracht-Aufkommen um 4,2 Prozent auf 172055 Tonnen. Dies führt der Airport auf die anhaltende Schwäche des Welthandels, insbesondere in Fernost, zurück.

Unsere Highlights

Im internationalen Fraport-Portfolio legte der slowenische Hauptstadtflughafen Ljubljana um 10,4 Prozent auf rund 180000 Passagiere zu. Das Fluggastaufkommen des Flughafens Lima in Peru wuchs um 8,5 Prozent auf 1,6 Millionen). Bei den bulgarischen Twin-Star-Airports in Varna und Burgas ging die Zahl der Fluggäste allerdings um 2,9 Prozent auf zusammen mehr als eine Millionen Fluggäste zurück. Antalya zählte mit einem leichten Minus von 0,5 Prozent 4,5 Millionen Passagiere. St. Petersburg meldete 1,7 Millionen Fluggäste und einen Rückgang um 3,7 Prozent. Der Flughafen in Hannover konnte mit einem Anstieg um 3,8 Prozent und rund 590000 Fluggästen eine positive Bilanz im vergangenen Monat ziehen. Im chinesischen Xi’an wurde ein Plus von 8,9 Prozent und damit 3,1 Millionen Passagiere verzeichnet.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023