Starkes Wachstum mit Drehkreuzflügen und nach Antalya
Paderborn-Lippstadt meldet steigende Nachfrage

Der Paderborn-Lippstadt Airport meldet nach den ersten vier Monaten 2017 steigende Passagierzahlen. Auch für den Sommer sind die Aussichten gut.

Paderborn-Lippstadt meldet steigende Nachfrage

Bis Ende April starteten und landeten insgesamt 135.000 Passagiere in Paderborn-Lippstadt. Das entspreche einem Zuwachs von rund 7,5 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum, so der Flughafen. Die positive Entwicklung beruhe insbesondere auf den starken Passagierzuwächsen der Lufthansa-Verbindungen sowie der Antalya-Strecke. Mit den 34 wöchentlichen Anbindungen an die Drehscheiben München und Frankfurt und damit an das weltweite Streckennetz der Lufthansa konnten die Passagierzahlen in den ersten vier Monaten des Jahres um mehr als 14 Prozent gesteigert werden. Sogar um mehr als 17 Prozent stiegen im gleichen Zeitraum die Passagierzahlen nach Antalya.  

Unsere Highlights

Flughafen-Geschäftsführer Marc Cezanne sagte: „Mit Eurowings, Niki und Fly Egypt bereichern neue Fluggesellschaften unser Programm. Die Reiseveranstalter Thomas Cook und TUI legen auch in diesem Sommer ein umfangreiches Flugprogramm auf. In deren Auftrag fliegt die Fluggesellschaft Small Planet Airlines Urlauber insgesamt 21 Mal die Woche nach Palma de Mallorca, Fuerteventura und Gran Canaria, Burgas und Varna (Bulgarien) sowie zu den griechischen Inseln Kreta, Kos und Rhodos. Wir freuen uns sehr, dass neben den vielen Geschäftsreisenden auch immer mehr Privatreisende die Lufthansa-Drehkreuzverbindungen über Frankfurt und München nutzen und so zu einem deutlichen Anstieg der Passagierzahlen beitragen.“

Sponsored

Der Paderborn-Lippstadt in Ostwestfalen-Lippe zählt auch die angrenzenden Regionen in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zu seinem Einzugsgebiet. Das Flugangebot umfasst im Sommerflugplan zehn Direktverbindungen zu beliebten Urlaubsdestinationen in Spanien, Griechenland, Bulgarien, der Türkei und Ägypten. Darüber hinaus stellt der Heimathafen den Anschluss der Region an den weltweiten Luftverkehr über die regelmäßige Anbindung an die Drehkreuze München und Frankfurt sicher. Im Gesamtjahr 2016 verzeichnete der Flughafen ein Fluggastaufkommen von 703.300 Passagieren sowie rund 33.500 Starts und Landungen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023