Das jüngste Flugzeug werde über die Leasingfirma AerCap aus Amsterdam gemietet, meldete Boeing. Der Einsatz beginne im April auf Routen in Südamerika. Damit hat die LATAM Airlines Group jetzt elf Boeing 787 im Einsatz. Der Bestand soll in den nächsten Jahren auf 32 Dreamliner, darunter zehn, je um sechs Meter Rumpflänge gestreckte, Boeing 787-9, wachsen.
Boeing hat bereits über 200 Flugzeuge an 58 Kunden ausgeliefert. "Über" 1070 Flugzeuge seien bestellt, so der Hersteller. Laut Boeing werden derzeit oder in naher Zukunft 42 weltweite Märkte mit der Boeing 787 direkt verknüpft. Erst die verbesserte Wirtschaftlichkeit des neuen Zweistrahlers ermögliche die direkte Verknüpfung vorher unrentabler Ziele. Bisher habe die weltweite 787-Flotte 37 Millionen Passagiere befördert. Die längste Route ist laut Boeing die von United angebotene Direktverbindung von Los Angeles nach Melbourne.