Der Airbus A380 von Asiana verbindet ab März täglich die südkoreanische Hauptstadt mit der Mainmetropole Frankfurt. Das teilte die Airline am Donnerstag mit.
Im Dezember 2016 hatte Asiana die letzten der insgesamt sechs bestellten A380 übernommen. Das größte Passagierflugzeug der Welt ist in der Konfiguration für Asiana mit 495 Sitzen ausgestattet. Vorne auf dem Hauptdeck befinden sich zwölf Suiten der First Class, dahinter sind 311 Economy-Sitze untergebracht. Auf dem Oberdeck sind 66 Business-Class- sowie weitere 106 Economy-Sitze.
Die First-Class-Suiten sind mit Schiebetüren versehen, verfügen über einen Full-Flat-Sitz und einen 32-Zoll-HD-Bildschirm. Auch die Business Class wartet mit Full-Flat-Sitzen auf. Durch die 1-2-1-Konfiguration hat jeder Passagier direkten Zutritt zum Gang. In der Economy-Klasse gibt es immerhin einen recht komfortablen Sitzabstand von 87 Zentimetern.
Bis zum 4. März setzt Asiana auf der Strecke Frankfurt-Seoul übergangsweise eine Boeing 777 ein. Sie ersetzt zunächst die Boeing 747, die die vergangenen sechs Jahre die Strecke bedient hat.
Tägliche Verbindung nach Seoul : Asiana kommt mit A380 nach Frankfurt
Die südkoreanische Fluggesellschaft Asiana Airlines setzt ab dem 5. März einen Airbus A380 auf der Strecke Frankfurt-Seoul ein. Bisher bediente eine Boeing 747 die Route.
