Ende August 2018 sind demnach die eigentlichen Bauarbeiten am Terminal beendet. Danach folgten aber noch "intensive Tests der abschließenden behördlichen Wirk- und Prinzipprüfung, Verbundtests für betriebliche Prozesse sowie die ORAT-Inbetriebnahme (Operational Readiness and Airport Transfer)", teilte die Flughafengesellschaft mit.
Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup kündigte außerdem an, dass die Flughafengesellschaft in diesem Jahr auch einen neuen Eröffnungstermin für den schon jahrelang verspäteten Flughafen BER benennen werde. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass die erwarteten Baufortschritte erreicht würden und dass alle am Projekt beteiligten Dienstleister den Terminplan einhielten.
Zur unabhängigen Bewertung und Kontrolle des Baufortschritts habe die Flughafengesellschaft die FBB im März 2017 eine Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung der Terminplanung BER eingeführt, mit der nicht nur die Plausibilität der Einzelpläne, sondern auch ihr Zusammenwirken überwacht und gesteuert werde.
Bisher galt mit Testläufen und Abnahmen das Jahresende 2019 als frühestmöglicher BER-Eröffnungstermin, aber nur falls es nicht noch zu unvorhergesehen Zusatzarbeiten kommt und nur falls alle beteiligten Ämter die Genehmigungen sehr schnell und ohne Einwände genehmigen. Zusammen mit der Bundestagswahl findet in Berlin ein Volksentscheid über die Offenhaltung des Flughafens Tegel statt, der bisher die Hauptlast des Berliner Flugverkehrs trägt und der geschlossen werden soll.