Tickets als Zehnerkarte zum festen Preis
Eurowings testet Sammelkarte "Flightpass"

Die Lufthansa-Tochter Eurowings testet seit Montag ein neues Angebot: Zehn Flüge zum Paketpreis.

Eurowings testet Sammelkarte "Flightpass"
Eurowings testet ein neues Ticket, das als maßgeschneiderte Zehnerkarte an bestimmte Zielgruppen verkauft wird. Foto und Copyright: Eurowings

Eurowings und die Lufthansa-Abteilung "Innovation Hub" hätten den neuen "Flightpass" entwickelt, teilte Eurowings am Montag mit. Die Zehnerkarte fürs Fliegen werde zum festen Paketpreis für zehn einfache Flüge verkauft. Innerhalb der Laufzeit und des ausgewählten Streckennetzes kann man diese Flüge flexibel nutzen. 

Unsere Highlights

In der Testphase seit dem 6. Februar 2017 können Kunden unter www.flightpass.de zwischen drei verschiedenen Tarifen wählen, die auf unterschiedliche Gruppen von Reisenden ausgelegt sind:

-Für 499 Euro gibt es den „Student-Pass“, mit dem Studenten innerhalb von sechs Monaten auf ausgewählten Europastrecken der Eurowings fliegen können. 

Sponsored

 -Der „City-Pass“ ist insbesondere für Pendler interessant, die regelmäßig auf einer Wunschstrecke innerhalb Deutschlands reisen. Der „City-Pass“ ist für 699 Euro zu kaufen. 

-Für Geschäftsreisende wurde der „Business Pass“ konzipiert. Zwei Varianten bieten hier größte Flexibilität hinsichtlich Vorausbuchungsfristen und Streckenauswahl innerhalb des Eurowings Netzes. Der Paketpreis für diesen Pass startet ab 1499 Euro. 

Neben der Preissicherheit bei all ihren Flügen profitierten Kunden von einem betont einfachen und schnellen Buchungsprozess, so Eurowings.

Oliver Wagner, Geschäftsführer der Eurowings: „Bereits die Ankündigung von „Flightpass“ hat großes Interesse am Produkt ausgelöst. Ein Indiz dafür, dass wir mit der Zehnerkarte fürs Fliegen einen Nerv der Reisenden treffen. Der Prototyp hilft uns schnell in direkten Austausch mit den Reisenden zu treten, ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und das Konzept eines Abo-Modells fürs Fliegen praxisnah zu validieren."

Der Prototyp „Flightpass“ wird zunächst in limitierter Stückzahl verfügbar sein. Ziel des ersten Testlaufs sind Erkenntnisse, ob und in welcher Ausprägung Kunden ein solches Abomodell für Flugreisen dauerhaft nutzen möchten. Ob und wie das Produkt am Ende der Testphase weitergeführt wird, entscheidet neben wirtschaftlichen Überlegungen die Meinung der Nutzer. Erste Ergebnisse des Flightpass erwarten Eurowings und Lufthansa Innovation Hub noch im Frühjahr 2017.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €