Die ILA-Tickets sind dieses Jahr ausschließlich online erhältlich, wobei die Besucherzahl auf 10000 pro Tag limitiert ist.
Es gibt eine recht strikte Trennung von Fachbesucher- und Publikumstagen. Von Mittwoch bis Freitag (22. bis 24. Juni) zahlen Fachbesucher 60 Euro pro Tag für ein Ticket. Diese ist inklusive Zugang zur ILA Digital Platform.
Wer nur virtuell dabei sein will zahlt pauschal 35 Euro. Auf ILA Digital können sich Fachbesucher und Unternehmen präsentieren, Geschäftspartner finden, das ILA Programm streamen und vieles mehr, so die Messegesellschaft.
Privatbesucher sind am Samstag und Sonntag auf dem Messegelände in Selchow am Westrand des BER willkommen. Für Sie kostet die Tageskarte 25 Euro. Wer erst ab 13 Uhr auf das Gelände möchte kommt mit 14 Euro weg und kann bis 18:00 Uhr bleiben.
Schließlich gibt es noch das Angebot für die Career Hub ILA Digital Platform für 6 Euro.
Vor der Messe soll noch eine ILA App mit allen relevanten Informationen erscheinen.