United Airlines will US-Militärpiloten schneller übernehmen

Schnellere Anstellung noch vor dem zivilen ATPL
United stellt US-Militärpiloten beschleunigt ein

Veröffentlicht am 04.10.2023
United stellt US-Militärpiloten beschleunigt ein
Foto: United

United Airlines habe in den letzten 24 Monaten 4000 neue Piloten eingestellt, meldete die Airline in einer Pressmitteilung. In dieser Dekade würden über 10.000 benötigt. Mit dem United Military Pilot Program wolle man nun Bewerber für die Stelle als Erster Offizier finden, die noch ihren US-Militärdienst ableisteten.

Früher bewerben und planen

Die Bewerber können schon sechs Monate vor ihrem Ausscheiden ein Bewerbungsgespräch führen, und erst danach ihren zivilen ATPL erwerben und vorlegen. "Das Programm hat den Vorteil, dass wir direkten Zugang zu einigen der talentiertesten, besten Luftfahrer der Welt erhalten, und die Militärpiloten und deren Familien bereits ihre zivile Karriere planen können, während sie noch ihren verbleibenden Dienst ableisten", sagte United-CEO Scott Kirby.

Veteranen im Zivilleben

Von heute 16.000 Piloten bei United haben 3000 zuvor im US-Militär gedient. Außerdem sind weitere 7700 Militärveteranen in anderen Bereichen beschäftigt, sowie 1500 noch aktive Militärs, etwa Piloten bei Reserveeinheiten der US-Luftwaffe und Nationalgarde.

Einstieg auch auf anderen Wegen

Außerdem sucht United auch Direkteinsteiger als Erste Offiziere und bildet im United Aviate Program bereits bestehende Privatpiloten, Flugschüler, Universitätsstudenten teilnehmender US-Unis und Regionalpiloten zu Linienpiloten weiter. Schließlich hat United auch die Lufthansa-Flugschule in Goodyear übernommen, um dort ab initio, also komplett, Piloten auszubilden. Unter den Schülern hier soll der Anteil von Frauen und Bewerbern aus Minderheiten-Bevölkerungsgruppen möglichst über 50 Prozent erreichen.

United erhält bis zum Jahr 2032 rund 700 neue, bereits bestellte, Flugzeuge.