Videoportal planestream kooperiert mit FLUG REVUE
Hier kommt das „Netflix für Flugzeugfans“!

Mit planestream.de ist das erste auf Luftfahrtthemen spezialisierte Video-On-Demand-Portal gestartet. Das Angebot ist vielfältig und wächst von Monat zu Monat. Das Beste aber ist: Abonnenten der FLUG REVUE kommen ab sofort in den Genuss besonders günstiger Konditionen!

Hier kommt das „Netflix für Flugzeugfans“!
Luftfahrtjournalist Andreas Spaeth begleitete eine Austrian-Crew bei der Eröffnung der Route Wien-Kapstadt. Das Video dazu und viele weitere Filme finden planestream-Nutzer auf planestream.de

Exklusive Reportagen und Magazin-Beiträge, Cockpit-Mitflüge von PilotsEYE und JustPlanes und Kurznews-Videos oder Livestreams von Flughäfen in ganz Europa: planestream bietet alles, was das Herz eines Luftfahrtenthusiasten höherschlagen lässt. Und noch mehr: Im „AirMag“ meldet sich Moderator Christopher Scheffelmeier von spannenden Schauplätzen wie der ILA oder der Airbus-Fabrik in Finkenwerder. Serien wie „Mayday – Alarm im Cockpit“, „Ice Pilots“ oder „Ultimate Airport Dubai“ runden das Angebot ab.

Unsere Highlights

Ein Angebot, das stetig wächst

Aktuell finden planestream-Nutzer mehr als 25 Eigenproduktionen, die sogenannten “planestream Originals”, auf der Plattform. Jeden Monat kommen laut planestream eine bis zwei Dokumentationen und Reportagen dazu. Der Anspruch dabei: Wo das „normale Fernsehen“ oberflächlich bleibt und schneidet, lässt planestream Kamera und Bild laufen. Filme für Flugzeug-Enthusiasten eben.

Sponsored

Unter den planestream-Nutzern haben sich in der Vergangenheit bereits einige besonders beliebte Favoriten herauskristallisiert. Dazu zählt etwas das zweitteilige Flughafen-Portrait „Homebase Sylt“ über Deutschlands nördlichsten Airport. Auch zwei Reportagen über den Airbus A310 MRTT der Flugbereitschaft und eine Reportage über die Nebelflieger von Atlantic Airways gehören zu den meistgeklickten Videos auf planestream. Die Filmemacher rekrutieren sich maßgeblich aus TV-Reportern, die unter anderem für SPIEGEL TV sowie diverse ARD-Programme gearbeitet haben.

Flugzeuglegenden und Cockpit-Perspektive

Cockpit-Mitflüge - auf planestream für jedermann möglich. Zum Beispiel mit First Officer Antje Schäper und Senior First Officer Stefanie Bub im Lufthansa-A380. Foto und Copyright: planestream.de

Das Angebot von planestream ist überwiegend deutschsprachig. Einzelne Filme gibt es allerdings auf Englisch. Darunter ist die Reihe „Flugzeuglegenden“, in der es Mitflüge in Klassikern wie der Doglas DC-8, der Lockheed TriStar oder der Lockheed Electra zu sehen gibt. Ebenfalls in der englischen Originalfassung gibt es pro Monat einen Cockpit-Mitflug von "Just Planes" zu sehen. Aktuell handelt es sich dabei um die Icelandair-Episode mit dem legendären Canarsie-Anflug auf den New Yorker Flughafen John F. Kennedy. PilotsEYE gehört ebenfalls zu den Content-Partnern von planestream. Noch für kurze Zeit ist die Hurghada-Episode online, für die in einer Boeing 737 der Air Berlin gedreht wurde.

Mobil schauen dank App - jetzt auch offline!

Neben der Möglichkeit, planestream im Browser anzuschauen, gibt es auch Apps für Android und iOS. Mittels Chromecast-Unterstützung (im mobilen Chrome-Browser) und AirPlay können Inhalte außerdem auch auf Fernseher gestreamt werden. Wer das Abo in Deutschland, Österreich oder der Schweiz abschließt, kann das Angebot auch EU-weit nutzen.

Doch auch außerhalb der EU Planestream nutzbar - wenn man ein paar Vorbereitungen trifft: Seit Neuestem lassen sich die Planestream-Videios nämlich via App auch herunterladen. Damit können die Filme auch ohne Internetzugang beliebig angeschaut werden. Möglich macht das die neue "Download2Go"-Funktion, mit der Planestream auf die zahlreich geäußerten Wünsche seiner Nutzer reagiert, die auf das Angebot auch unterwegs oder im Urlaub nicht verzichten möchten. Um die Videos herunterzuladen, braucht man zunächst die aktuellste Version der Planestream-App. Ist diese installiert, findet sich anschließend unter den Beschreibungen der jeweiligen Videos ein gelber Button mit der Aufschrift "Für Offline-Nutzung" herunterladen.

Noch keinen planestream-Zugang? Jetzt 30 % sparen!

planestream ist ein kostenpflichtiges Angebot. Für Abonnenten der FLUG REVUE gibt es allerdings einen Vorzugspreis!

Alle FLUG REVUE-Abonnenten erhalten bei planestream das First Class-Angebot zum Preis von 8,49 € (statt 11,99 €). Die Vorteile der First Class: Full HD-Auflösung und vollständig werbefreies Schauen.

Dazu einfach beim Aboservice der FLUG REVUE melden, Rabattcode erhalten und bei der Registrierung bei planestream eingeben. Das Abonnement ist monatlich kündbar zum Ende der Laufzeit. Und: planestream kann man einen Monat kostenlos testen.

Den FLUG REVUE-Aboservice erreichen Sie telefonisch unter der Nummer 0711-32068899 oder per Email an flugrevue@dpv.de

Noch kein Abonnent? Dann wird's aber Zeit! Hier geht es zu unseren Aboangeboten.

Kostprobe: Die Doppeldecker-Pilotinnen – mit der A380 nach Sinpapur

Vor 30 Jahren absolvierten die ersten Frauen im Cockpit Linienflüge bei der Lufthansa. Wie sieht ihr Alltag heute aus? planestream hat zwei Pilotinnen im Airbus A380 nach Singapur begleitet.

Im Cockpit von Flug LH778 sind die Frauen in der Überzahl: First Officer Antje Schäper, Senior First Officer Stefanie Bub und Flugkapitän Joachim Schwarzenberg steuern das größte Passagierflugzeug der Welt über eine Distanz von knapp 10.300 Kilometern von Frankfurt nach Singapur.

Kostprobe: Eine Route wird eröffnet – Erstflug Wien-Kapstadt

Am 27. Oktober 2018 hat Austrian Airlines eine neue Strecke aufgenommen: Mit der Boeing 777 geht es zweimal die Woche von Wien nach Kapstadt. Für planestream hat der Luftfahrtjournalist Andreas Spaeth den Erstflug begleitet.

Welche Überlegungen spielen bei der Planung einer neuen Route eine Rolle? Wie voll muss der Flieger durchschnittlich sein, damit die Strecke weiter betrieben wird? Und wie bereiten sich eigentlich die Piloten auf einen neuen Zielort vor? Diesen Fragen geht planestream im Rahmen der Dokumentation nach.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023