Ab dem 5. Mai gilt bei airberlin ein neues Tarifsystem auf Kurz- und Mittelstrecken mit den Kategorien JustFly, FlyDeal, FlyClassic und FlyFlex+. Der neue Tarif JustFly beginnt bei Ticketpreisen ab 44 Euro einfach ohne Gepäck. Weitere Leistungen können dazu gebucht werden. Laut airberlin soll sich die Tarifklasse durch eine hohe Verfügbarkeit auszeichnen. Auf der anderen Seite des Spektrums will die Airline mit FlyFlex+ vor allem Geschäftsreisende ansprechen. Der Tarif bietet gemäß airberlin eine hohe Buchungsflexibilität, hohen Komfort und Lounge-Zugänge. "Wir führen neue Tarife ein, die noch besser auf die jeweiligen Zielgruppen ausgerichtet sind. Vom günstigsten Tarif JustFly bis hin zum allumfassenden FlyFlex+ bilden wir die ganze Bandbreite an Anforderungen unserer airberlin Kunden ab", sagt Stefan Pichler, CEO Chief Executive Officer von airberlin.
Gleichzeitig läuft ein in drei Phasen aufgeteiltes Programm, um wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Zunächst will die Fluglinie bis zum Frühjahr 2016 ihre Strukturen und Prozesse überprüfen sowie die Netzplanung, das Ertragsmanagement und den Vertrieb optimieren. Die zweite Phase umfasst laut Aussage der Airline eine "bessere Marktsegmentierung" und damit eine Anpassung der Kapazitäten. Im dritten Teil der Strategie will airberlin ab April 2016 "den Weg zur Profitabilität" ebnen und ihre Drehkreuze weiter ausbauen. Bereits jetzt will das Unternehmen seinen Kundendienst verbessern und verdreifacht die Ressourcen für das Management von Erstattungen bei Verspätungen und Verlustmeldungen von Gepäck.
Bis 2017 soll die gesamt Mittelstreckenflotte mit neuen Recaro-Sitzen ausgestattet werden, die über drei Zentimeter mehr Beinfreiheit sowie USB-Anschlüsse zum Aufladen von mobilen Endgeräten verfügen. Auch Internet-Verbindungen an Bord werden immer häufiger möglich. In diesem Jahr plant airberlin die Ausstattung von 25 bis 30 Flugzeugen. Die gesamte Flotte soll in drei Jahren umgerüstet sein. Bei neuen Flugstrecken steht das touristische Angebot im Vordergrund. In diesem Jahr sollen beispielsweise fir Flüge von Düsseldorf und München in die Karibik ausgebaut werden.