Frankfurt mit fünf Prozent Plus

Wachstumsstarker Mai
Frankfurt mit fünf Prozent Plus

Veröffentlicht am 13.06.2017
Frankfurt mit fünf Prozent Plus

Einen Zuwachs von 5,7 Prozent verzeichnen die Passagierzahlen für den Monat Mai. Der Frankfurter Flughafen zählt damit 5,6 Millionen Kunden. Auch das Cargo-Aufkommen stieg um 5,1 Prozent auf 186.547 Tonnen, was dem höchsten Mai-Volumen seit sechs Jahren entspricht.

Laut Fraport belebte unter anderem die im Vergleich zum Vorjahr  geringere Zahl an Feiertagen das Geschäft. Im Mai 2016 hätten witterungsbedingte Annullierungen und ein eher schwaches Passagieraufkommen die Zahlen negativ beeinflusst. Die gestiegenen Cargo-Werte sind auf eine verbesserte Wirtschaftslage im Industriesektor der Eurozone zurückzuführen. 41.915 Starts und Landungen wurden an dem Drehkreuz durchgeführt. Das entspricht einem Zuwachs von 1,8 Prozent. Die Summe der Höchststartgewichte stieg um 0,2 Prozent auf 2,6 Millionen Tonnen.

Auch die internationalen Beteiligungen des Fraports entwickeln sich positiv. Neben dem slowenischen Flughafen Ljubljana (25,5 Prozent), Lima (4,4 Prozent), den bulgarischem Varna und Burgas (3,8 Prozent) und dem Airport Antalya (38,3 Prozent) stieg auch die Passagierzahl des deutschen Beteiligungsflughafens Hannover mit 9,5 Prozent an. Ebenfalls positiv entwickelten sich der Airport in St. Petersburg mit einem Wachstum von 26 Prozent und der chinesische Flughafen Xi'an mit einem Plus von 14 Prozent. Die insgesamt 14 griechischen Flughäfen brachten es im Mai mit einem Anstieg um 7,4 Prozent auf 2,6 Millionen Passagiere. Der Flughafen Zakynthos hatte mit 27,4 Prozent mit Abstand das größte Wachstum.