Weniger Lärm am Frankfurter Flughafen
Frankfurt will Abfluggenauigkeit verbessern

Neben der Fraport AG beteiligen sich auch die Deutsche Flugsicherung und Lufthansa an dem Projekt, das durch eine präzisere Navigation im Luftverkehr den Fluglärm mindern soll.

Frankfurt will Abfluggenauigkeit verbessern

RNP-1 (Required Navigation Performance) und Radius-to-fix heißen die neuen Verfahren, die die Navigation im deutschen Luftverkehr deutlich verbessern sollen. Eine leichtere Einhaltung vorgegebener Flugwege nach dem Start ist die Folge. Vergangene Woche kamen die Systeme erstmals beim Start einer Boeing 747-8 der Lufthansa zum Einsatz. Die DFS will das moderne Navigationsabflugverfahren künftig auch auf weiteren Abflügen ab Frankfurt erproben.

Das Navigationsverfahren ermöglicht es Jets, GPS-basiert sogenannte Radius-to-fix-Kurven (RF-Legs) zu fliegen. Die Piloten befliegen dabei in hoher Präzision eine Kreisbahn, die von der Flugsicherung anhand eines festgelegten Radius, ausgehend von einem fixen Punkt, definiert ist. Ein Kurvenflug mit kontinuierlich gleichem Abstand zum Referenzpunkt und in der vorgegebenen Ideallinie kann somit absolviert werden. Simulationen ergaben, dass selbst bei schwierigen Wetterbedingungen die Flugwege genauer abgeflogen werden können.

Unsere Highlights

Wie hoch die resultierenden positiven Lärmwirkungen für angrenzende Gemeinden und Städte ausfallen, kann noch nicht hinreichend abgeschätzt werden. Ein Probebetrieb in den kommenden Monaten soll durch ein umfangreiches Monitoring durch die DFS und die Umweltberatungsstelle Umwelt- und Nachbarschaftshaus zuverlässige Messergebnisse hervorbringen.

Voraussetzung für die Nutzung des neuen Verfahrens ist die Ausrüstung der Flugzeuge mit einer für RNP-1 zugelassener Satellitennavigationstechnik. Die von Frankfurt abfliegenden Jets sind nur teilweise mit einer solchen Technik ausgestattet. Die Lufthansa-Flotte verfügt allerdings fast vollständig über die benötigte Ausstattung.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €