Der westjapanische Flughafen Kansai International Airport in Osaka musste am Dienstag seinen Flugbetrieb vorübergehend einstellen. Das japanische Fernsehen NHK zeigte Bilder des etwa einen halben Meter hoch überspülten Vorfelds. Auch Rollwege und eine der beiden Startbahnen liegen derzeit unter Wasser. In mehreren NOTAMs meldete der Flughafen auch den Ausfall seiner Navigationsanlagen. Außerdem soll es zu einem teilweisen Stromausfall gekommen sein.

Erschwerend kommt hinzu, dass die über eine Brücke führende, einzige Zufahrtstraße zur künstlichen Flughafeninsel durch ein Schiff schwer beschädigt wurde. Ein 89 Meter langer Tanker hatte sich, ebenfalls wegen des Sturms, losgerissen und war gegen eine der beiden Autobahn-Hochbrückenseiten geprallt, die schwer beschädigt wurde. Die elf Besatzungsmitglieder an Bord wurden nicht verletzt. Für den Fahrzeugverkehr war die Brücke wegen des Sturms schon zuvor geschlossen worden.
Derzeit ist noch nicht absehbar, wann der Flughafen wieder öffnen kann. Mehrere geparkte Flugzeuge sollen bis zu den Triebwerken im Wasser stehen. Der Fernsehsender NHK meldete, die jüngsten Sturmschäden seien die schwersten Beschädigungen seit der Eröffnung des Flughafens 1994.