Der Flughafen in München konnte auf der internationalen Bestenliste den vierten Platz belegen. Besser schneiden nur die Flughäfen in Singapur, Tokyo und Incheon (Südkorea) ab. Einen besonderen Erfolg sieht die Münchner Flughafen GmbH in der Auszeichnung des Terminals 2 als weltweit bestes Flughafenterminal.
Aus dem deutschen Sprachraum sind außerdem Zürich auf Platz acht und Frankfurt auf Platz zehn der weltweiten Bestenliste vertreten. Hamburg wird für das Flugangebot innerhalb des Kontinentes als „Best Regional Airport Europe“ ausgezeichnet.
Das Londoner Meinungsforschungsinstitut Skytrax hat für den Award über 13 Millionen Fragebögen ausgewertet. In diesen haben Kunden aus über 105 Ländern ihre Erfahrungen an den verschiedenen Flughäfen bewertet. Faktoren, die in das Ergebnis mit einfließen, sind unter anderem Service, Sicherheit und die benötigten Abfertigungszeiten.
Die zehn besten Flughäfen der Welt:

1. Singapore Changi Airport
2. Tokyo International Airport (Haneda)
3. Incheon International Airport
4. Munich Airport
5. Hong Kong International Airport
6. Hamad International Airport
7. Chubu Centrair Nagoya
8. Zurich Airport
9. London Heathrow Airport
10. Frankfurt Airport
(Quelle: Skytrax World Airport Awards)