Zweite A330 nimmt Kurs auf Düsseldorf
Air Seychelles will in Europa wachsen

Die Etihad-Beteiligungstochter Air Seychelles hat nach erfolgreichen Zuwächsen im Langstreckenverkehr eine Flottenerweiterung und eine neue Route nach Deutschland angekündigt.

Air Seychelles will in Europa wachsen

Air Seychelles, die nationale Fluggesellschaft der Republik Seychellen, wird mit einem zweiten Airbus A330 ab 2017 neue Direktverbindungen nach Düsseldorf und Durban (Südafrika) aufnehmen. Auch das bestehende regionale Streckennetz werde Anfang 2017 deutlich ausgebaut, kündigte die Airline am Freitag an. 

Die Airline plane die Aufnahme ihrer Verbindung zwischen den Seychellen und Deutschland am 30. März 2017. Dabei soll es zwei Flüge wöchentlich nach Düsseldorf geben. Der Flugplan nach Düsseldorf wurde auf nahtlose Anschlussverbindungen über die Seychellen nach Antananarivo, der Hauptstadt von Madagaskar, nach Mauritius und Johannesburg abgestimmt. Zur weiteren Stärkung des europäischen Netzwerks werde Air Seychelles auch ihre Verbindungen nach Paris ab dem 28. März 2017 von drei auf vier Flüge pro Woche erhöhen. Ab dem 30. März 2017 wird auch zweimal wöchentlich in die südafrikanische Hafenstadt Durban angeflogen.

Unsere Highlights

Roy Kinnear, CEO von Seychelles, sagte: „Air Seychelles ist im Jahr 2016 erheblich und robust gewachsen und freut sich nun auf das spannende Kapitel einer Weiterentwicklung, die den Zugang zu unserer Inselgruppe erweitert und mehr Urlauber und Geschäftsreisende in unser Land bringt. Wir sind starke Codeshare-Partnerschaften mit airberlin, Alitalia, Air Serbia, Etihad Airways und Air France eingegangen, wodurch wir über 35 Reiseziele in Europa bedienen können. In den kommenden Monaten werden wir unsere Partnerschaften noch weiter ausbauen.”

Beide Anteilseigner, die Regierung der Seychellen und Etihad Airways unterstützten die Pläne der Airline zur Erweiterung des europäischen Streckennetzes mit einer Direktverbindung nach Deutschland, einem strategisch wichtigen Markt, von dem aus derzeit, hinter Frankreich, die meisten Touristen in das Land reisten. Über 29.200 Besucher aus Deutschland kamen bisher in diesem Jahr auf die Seychellen, ein Plus von neun Prozent gegenüber 2015.

Sponsored

Der zweite Airbus A330 soll in der letzten Märzwoche 2017 ausgeliefert werden und ist mit einer Zwei-Kabinenkonfiguration mit 18 Sitzplätzen in der Business Class und 236 Sitzplätzen in der Economy Class ausgestattet. Zusätzlich zu den Flügen nach Europa wird der Airbus A330 auch zur Kapazitätserweiterung auf den fünf wöchentlichen regionalen Verbindungen nach Johannesburg, Mauritius und Mumbai eingesetzt. Derzeit wird auf diesen Routen die wesentlich kleinere A320 verwendet.

Air Seychelles wurde 1978 gegründet und bietet derzeit internationale Flüge nach Abu Dhabi, Antananarivo, Peking, Johannesburg, Mauritius, Mumbai und Paris. Air Seychelles bietet auch mehr als 200 planmäßige Inlandsflüge pro Woche auf dem gesamten Archipel sowie inländische Charterflüge an. Als nationale Fluggesellschaft der Republik Seychellen ist Air Seychelles eine tragende Säule des Fremdenverkehrs, der für den Inselstaat der stärkste Wirtschaftssektor mit großem Wachstum ist. Die Airline pflegt eine strategische Partnerschaft mit Etihad Airways. Ethad hält eine Beteiligung von 40 Prozent.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023