In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Boeing 777 von Austrian landet nach Triebwerksausfall zwischen

Zweite Triebwerksstörung einer 777 im LH-Konzern
Boeing 777 von Austrian landet nach Triebwerksausfall zwischen

Eine Boeing 777 von Austrian Airlines auf dem Weg von Bangkok nach Wien landete am Montag nach einem Triebwerksausfall unbeschadet in Istanbul zwischen. Es ist bereits der zweite Triebwerksausfall an einer Boeing 777 im Lufthansa-Konzern, nachdem ein Flug von Swiss in der vergangenen Woche in Kanada strandete.

Boeing 777 von Austrian landet nach Triebwerksausfall zwischen

Die Wiener "Kronen Zeitung" meldete am Montag, dass Austrian den Zwischenfall bestätigt habe. Die Piloten hätten nach einer Warnanzeige im türkischen Luftraum das linke Triebwerk abgeschaltet und seien in Istanbul zwischengelandet. Von dort holte ein Ersatzflugzeug die Passagiere ab, die am Montagnachmittag in Wien eintrafen.

Erst in der vergangenen Woche war eine fast noch fabrikneue Boeing 777-300ER von Swiss, also ebenso aus dem Lufthansa-Konzern, auf dem Weg von Zürich nach Los Angeles im entlegenen, kanadischen Iqaluit eingeschwebt, nachdem eines ihrer beiden Triebwerke Metallspäne im Ölkreislauf signalisiert hatte. Das Flugzeug konnte unbeschadet landen und die Passagiere reisten mit einem Ersatzflugzeug nach New York weiter. Zur Stunde wird das Triebwerk gegen ein Ersatztriebwerk ausgetauscht, welches per Antonow An-124-Sonderflug aus Zürich nach Kanada gebracht worden war. Dort erschweren eisige Temperaturen um minus 30 Grad Celsius den Triebwerkstausch, für den ein beheiztes Wartungszelt errichtet wurde.

Unsere Highlights

Ob ein technischer Zusammenang zwischen den Vorfällen besteht, wird noch untersucht werden. Die Zweistrahler können zwar grundsätzlich mit nur einem Triebwerk ihren Flug fortsetzen, aus Sicherheitsgründen wird aber trotzdem fast immer der nächstgelegene Flughafen angesteuert.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023