Elektroniker Geräte und Systeme
Lufthansa Technik startet neuen Ausbildungsberuf

Bei der Lufthansa Technik AG in Hamburg können sich junge Menschen ab Sommer 2016 zum Elektroniker Geräte/Systeme ausbilden lassen.

Lufthansa Technik startet neuen Ausbildungsberuf

Zum Ausbildungsjahr 2016 bietet Lufthansa Technik erstmals zwölf Plätze für den neuen Beruf des Elektronikers für Geräte und Systeme an. Damit trage man der zunehmenden Bedeutung der Elektronik in modernen Verkehrsflugzeugen Rechnung, so Lufthansa Technik in einer Pressemitteilung.

Das neue Berufsbild soll den Fluggeräteelektroniker nicht ersetzen, sondern ergänzen."Während die traditionellen Fluggerätelektroniker vor allem direkt im Wartungs- und Überholungsbetrieb für Flugzeuge eingesetzt sind, ist das neue Berufsbild stärker auf die Ansprüche der Fachwerkstätten zur Instandhaltung hochwertigster Systeme und Komponenten spezialisiert", sagt Barbara Körner, Leiterin des zentralen Ausbildungsmanagements der Lufthansa Technik.

Unsere Highlights

Interessenten für die Ausbilung sollten ein hohes Interesse an Mathematik und Physik mitbringen und sowohl selbständig an komplexen Aufgaben als auch im Team arbeiten können. Bewerbungen sind ab sofort online möglich.

In den Werkstätten von Lufthansa Technik in Hamburg werden unter anderem Flugführungs- und Radiogeräte, Antriebe, Messgeber, Regler und Instrumente geprüft, repariert und modifiziert.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €