700 Flugzeuge ausgerüstet
Collins Datalink-Lösung für Lufthansa-Konzern

Der Lufthansa Konzern hat ARINC GLOBALink von Collins Aerospace als einheitliche Datenlinklösung für die komplette Flotte beschafft.

Collins Datalink-Lösung für Lufthansa-Konzern

Im Rahmen der Vereinbarung lieferte Collins Aerospace die Datenfunkgeräte von Collins, um sicherzustellen, dass die Cockpit-Hardware über eine verbesserte Netzwerkleistung so effizient wie möglich mit dem Boden kommunizieren kann.

„Die Umstellung einer Flotte von 700 Flugzeugen auf einen neuen Netzwerkdienst ist keine leichte Aufgabe“, sagte Michael DiGeorge, Vice President of Commercial Aviation and Network Services bei Collins Aerospace. „In Zusammenarbeit mit der Lufthansa konnten wir die Migration ohne Betriebsunterbrechung in gut drei Monaten abschließen.“

Der ARINC GLOBALink-Dienst bietet eine hochsichere und zuverlässige Sprach- und Datenkommunikation zwischen Flugzeug und Bodenbetrieb über ein privates Netzwerk mit einer Verfügbarkeit von 99,999 Prozent. Die Lösung ermöglicht es Lufthansa, Datenverbindungsnachrichten zu nutzen, um die Abflugkontrolle und den Turnaround zu verbessern, Echtzeit-Flugzeug- und Triebwerksdaten zu senden und zu empfangen, um den Wartungsbetrieb zu verbessern, und Gate-Verbindungsinformationen auf Bordunterhaltungsdisplays von Flugzeugen hochzuladen.

Lufthansa nutzt die gesamte Palette der ARINC GLOBALink-Dienste von Collins, darunter Very High Frequency, SATCOM und High Frequency Data Link, um die vielfältigen Kommunikationsanforderungen der Fluggesellschaften des Konzerns (Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Luftfahrtgesellschaft Walter, SWISS und Lufthansa) zu erfüllen.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 07 / 2023

Erscheinungsdatum 05.06.2023