Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Künftig können Airline-Kunden neben PureFlyt von Thales auch das neue Flight-Managment-System von Honeywell für ihre Airbus-Jets auswählen.
Airbus wird seine A320, A330 und A350 mit PureFlyt von Thales ausstatten. Das neue Flight-Management-System soll nicht nur die Arbeit der Piloten vereinfachen,...
US-Elektronikriese Honeywell hat neuartige Navigationsverfahren für Flächenflugzeuge und Hubschrauber im Flug getestet, die ohne die Nutzung von...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz haben sich über ein umfassendes Maßnahmenpaket im...
Hensoldt hat ein Tool entwickelt, das es erlaubt, Missionsdaten des Eurofighter wesentlich schneller und präziser auszuwerten und für die Programmierung...
Hensoldt rüstet die C-130J-30/KC-130J der Luftwaffe mit Abwehr-Sensorik aus. Die Gesamtintegration des System erledigt Terma.
Honeywell entwickelt ein kleines Radarsystem für Lufttaxis und Drohnen. Auch in Hubschraubern könnte es zum Einsatz kommen.
Hensoldt hat vom Luftfahrtspezialisten QinetiQ GmbH, Mönchengladbach, einen Auftrag zur Lieferung von zwei Komplettsystemen für die elektro-optische Aufklärung...
Im Rahmen des DARPA-Programms ALIAS (Aircrew Labor In-Cockpit Automation System) wurde der erste Flug eines UH-60A Black Hawk-Hubschraubers ohne Crew an Bord...
Die US Army will ihre Hubschrauberflotte ab 2030 modernisieren. Welche der futuristischen Konzepte zum Zug kommen, ist noch nicht entschieden. Sicher ist aber:...
Das sogenannte Electronic Knee Board (EKB) kann nun auch im Cockpit Procedure Trainer der CH-53 beim Hubschraubergeschwader 64 verwendet werden.
Hensoldt liefert für 82 NH90 TTH der Bundeswehr sein Selbstschutzsystem AMPS (Airborne Missile Protection System). Die Ausrüstung der Transporthubschrauber...
Leonardo hat von Hensoldt Aufträge im Wert von über 260 Millionen Euro erhalten, um die Entwicklung des E-Scan-Radars ECRS Mk1 für die deutschen und spanischen...
Leonardo hat am Montag den Erwerb von 25,1 Prozent der Anteile an der Hensoldt AG abgeschlossen. Das italienische Unternehmen will " eine führende Position auf...
Die ESG hat eine Laserschutzbrille für militärische Luftfahrzeugbesatzungen entwickelt und nun von der Bundeswehr einen Auftrag zur Serienlieferung erhalten.
Rohde & Schwarz hat die die Eignung der existierenden VHF/UHF und 5 GHz Funksysteme für den operativen Einsatz in Hubschraubern der Bundeswehr...
Breitling hat seine Super AVI Linie vorgestellt . Sie ist von der originalen Fliegeruhr "Co-Pilot" Ref. 765 AVI aus dem Jahr 1953 inspiriert.
Die US Air Force hat in der Absorberkammer auf der Eglin AFB den neuen EloKa-Behälter Angry Kitten an einer F-16 des 53rd Wing getestet.
Gemeinsam mit seinem Partner Thales wird Rheinmetall die Helikopter-simulatoren zur Ausbildung der Besatzungen des Kampfhubschraubers Tiger weiterhin betreuen.
Hensoldt hat unter der Bezeichnung ‚Kalaetron Attack' ein Multifunktions-Störsystem entwickelt, das aktiv gegnerische Radare in einem extrem breiten...
Collins Aerospace hat die Flugtracking-Firma Flight Aware aus Houston gekauft. Nach Abschluss der Transaktion wird FlightAware in das Portfolio der...
Blick durch Nebel, Wolken und Dunkelheit: Für Airbus-Flugzeuge gibt es künftig optional ein Sichtverbesserungssystem mit Sensoren von Collins Aerospace.
Hensoldt ist von der Beschaffungsbehörde BAAINBw beauftragt worden, in einer mehrjährigen Studie die Modernisierung und Leistungssteigerung des...
Die General Atomics AeroTec Systems GmbH installiert in Oberpfaffenhofen einen verbesserten Flugsimulator von Euramec für die Do 228NG.
Die neuen Lockheed Martin F-16 Block 70 für die Slowakei werden Software Defined Radios von Rohde & Schwarz erhalten.