Antrieb der C-17 Globemaster III der US Air Force
Pratt & Whitney liefert im Januar letztes F117-Triebwerk

Nach 1313 Triebwerken für die Boeing C-17 Globemaster III ist Schluss: der amerikanische Triebwerkshersteller Pratt & Whitney liefert Ende des Monats das letzte F117 an die US Air Force.

Pratt & Whitney liefert im Januar letztes F117-Triebwerk

Beim US-amerikanischen Triebwerkshersteller Pratt & Whitney endet die Produktion des F117-Triebwerks. Seit der Indienststellung 1993 wurden 1313 F117 hergestellt. Das letzte Triebwerk für die Boeing C-17 Globemaster III der US Air Force wird Ende Januar ausgeliefert, teilte Pratt & Whitney mit.

Das F117 gehört zur PW2000-Familie kommerzieller Triebwerke, die an der Boeing 757 zum Einsatz kommen. Der Militärtransporter C-17 wird von vier F117 angetrieben, jedes der Triebwerke hat einen Schub von rund 180 Kilonewton. Seit 1993 sammelten F117/PW2040-Triebwerke nach Angaben von Pratt & Whitney mehr als 12 Millionen militärische und mehr als 50 Millionen zivile Flugstunden.

Bei weltweit neun C-17-Flotten kommt das F117 zum Einsatz. Neben der US Air Force sind das die Royal Australian Air Force, die British Royal Air Force, die Royal Canadian Air Force, die Qatar Emiri Air Force, die United Arab Emirates Air Force, die Indian Air Force, das NATO Airlift Management Programme, und die Kuwaiti Air Force.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023