Der erfolgreiche Betrieb mit SAF belege, dass der neu entwickelte Kolbenmotor RED 03 die Zukunft nachhaltiger Luftfahrt für bestehende und künftige Flugzeugmuster sein könne, so der Motorenhersteller RED Aircraft GmbH aus Adenau. RED steht für Raikhlin Engine Development. Nach der Flugtestphase eins verspreche die Celera 500L weltweit führend in Sachen Treibstoffverbrauch und Effizienz zu werden. Das tropfenförmige CFK-Geschäftsreiseflugzeug mit sechs Passagier- und zwei Pilotensitzen setzt auf ein RED-Kolbentriebwerk mit Druckpropeller, will aber bei wesentlich niedrigeren Kosten die Leistungen eines kleinen Business Jets erreichen.
Laut RED sinke der Verbrauch über eine gegebene Strecke um 50 Prozent. RED-Verkaufschef Enrico Evers sagte: "Die Celera 500L mit dem RED A03 senkt die Betriebskosten um das 5-7-Fache und den Treibstoffverbrauch im Reiseflug um 80 Prozent, wenn man das Tempo eines leichten Jets vergleicht. Das RED A03 war zum Betrieb mit Jet A1 Luftfahrtkerosin bereits zugelassen."
Als nächste Testphase sei der Flug in größerer Höhe und mit größeren Geschwindigkeiten geplant, damit bis 2025 ein Flugzeug im Serienstandard fertig werde. Das Triebwerk RED A03 ist ein Doppel-Sechszylinder-Kolbenmotor, der auf den Leistungsbereich zwischen 500 und 600 PS ausgelegt ist. Die beiden Zylinderbänke des per FADEC geregelten, neu entwickelten Motors sind unabhängig voneinander lauffähig, was eine Redundanz bei etwaigen Störungen bewirken soll.