Komponentenfertigung in der Türkei
EJ200 für türkischen Jäger

Sollte das Eurofighter-Triebwerk Eurojet EJ200 im türkischen TFX-Jäger zum Einsatz kommen könnten Komponenten bei ASELSAN in der Türkei gefertigt werden. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde nun in Ankara unterzeichnet.

EJ200 für türkischen Jäger

Als Nachfolger der F-16 und Ergänzung zur F-35 will die türkische Luftfahrtindustrie ein neues Kampfflugzeug der fünften Generation entwickeln. Federführend beim zweistrahligen TFX ist Turkish Aerospace Industries (TAI). Als Antrieb eignet sich neben Triebwerken von GE Aviation und Pratt & Whiteny auch das EJ200 von Eurojet, das auch den Eurofighter antreibt. In diesem Rahmen haben das Eurojet-Konsortium aus Avio Aero, ITP, MTU Aero Engines und Rolls-Royce eine Absichtserklärung mit dem türkischen Rüstungsunternehmen ASELSAN über die Zusammenarbeit bei EJ200 unterschrieben. Die Kooperation bezieht sich laut Eurojet auf die Triebwerksregelung und -überwachung sowie Software-Projekte und soll zudem weitere Möglichkeiten auf dem globalen Markt erschließen. Seit 2003 hat Eurojet mehr als 1000 EJ200 ausgeliefert, die mehr als 500000 Flugstunden absolviert haben.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023