Die Gespräche zwischen Lufthansa Technik und Verdi sind am Montagabend ohne Einigung beendet worden. Die Tarifpartner hätten keine Lösung für die erforderlichen tariflichen Kostensenkungen finden können, die eine wirtschaftliche Fortsetzung der Flugzeugüberholung in Hamburg ermöglicht hätte, so Lufthansa Technik am Dienstag.
Von den insgesamt rund 400 Arbeitsplätzen am Standort Hamburg im Bereich des Docks und der zugehörigen Werkstätten sind nach Angaben von Lufthansa Technik gut 300 von der Schließung betroffen. Die Mitarbeiter sollen in andere Geschäftsbereiche versetzt werden oder beispielsweise in Altersteilzeit gehen. Betriebsbedingte Kündigungen schließt Lufthansa Technik aus.
Die Flugzeugüberholung in Hamburg steht seit langem unter starkem Kostendruck. Zuletzt waren dort noch in einem Dock Liegezeiten vor allem für die Lufthansa Group durchgeführt worden. Da solche Liegezeiten über Jahre im Voraus geplant werden, können Flugzeuge für eine Überholung an jeden Ort auf der Welt gebracht werden. Flugzeugüberholungen will Lufthansa Technik künftig an ihren Standorten in Budapest, Sofia, Shannon und auf Malta sowie in Puerto Rico und Manila anbieten.
Lufthansa Technik : Flugzeugüberholung in Hamburg wird eingestellt
Lufthansa Technik stellt 2017 die Überholung von Verkehrsflugzeugen in Hamburg ein. Rund 300 Arbeitsplätze sind betroffen.
