Neues GE-Triebwerk für Business Jets
Passport-Flugerprobung macht Fortschritte

Die Flugerprobung des Passport-Triebwerks für die Business Jets Bombardier Global 7000 und 8000 in Victorville macht weiter Fortschritte. Nach dem Beginn der Tests am 30. Dezember 2014 hat GE Aviation insgesamt sieben Testflüge durchgeführt.

Passport-Flugerprobung macht Fortschritte

Wie GE Aviation auf Nachfrage der FLUG REVUE mitteilte verläuft das Erprobungsprogramm wie erwartet. Die bisherigen Ergebnisse deckten sich mit den Versuchen auf dem Höhenprüfstand, die im Februar 2014 in Cincinnati durchgeführt wurden. Daher erwarten die Ingenieure keine großen Überraschungen bei der Flugerprobung. Bereits der erste Testflug am 30. Dezember dauerte sechs Stunden. Bis dato war das Passport an der Boeing 747-100 des Unternehmens für mehr als 35 Flugstunden in der Luft. Bei dem Flugzeug handelt es sich um den 16. gebauten Jumbo Jet, der im Jahr 1972 bei Pan Am in Dienst gegangen war. Vor dem Passport-Antrieb war ein LEAP-1C an dem Testbed montiert. 

Unsere Highlights

Das Passport soll die Business-Jets Bombardier Global 7000 und 8000 antreiben und in diesem Jahr seine Zulassung erhalten. Bereits abgeschlossen sind Hagel- und Vogelschlagversuche sowie der Test des Betriebsverhaltens bei einer gebrochenen Bläserschaufel. Bis dato haben die Passport-Antriebe mehr als 900 Stunden absolviert.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023