Das neue Hubschrauber-Trainingszentrum besteht aus fünf einzelnen Simulatoren, die die unterschiedlichen Aufgaben an Bord eines NH90 abbilden. Erstmalig können die Besatzungsmitglieder in einem vernetzten Simulationsverbund, also an räumlich getrennten Geräten, Einsätze und Abläufe üben.
Bereits Ende 2020 erhielten die Marineflieger die ersten Mehrzweckhubschrauber vom Typ Sea Lion. "Wir haben lange auf die Auslieferung des Simulators warten müssen, und es hat viel Kraft und Engagement gekostet. Jetzt sind wir glücklich, dieses topmoderne Ausbildungsgerät verfügbar zu haben", so der Kommandeur des Marinefliegerkommandos, Kapitän zur See Broder Nielsen.
Dabei blickte er jetzt auch schon in Richtung Flugsimulator für den Sea Tiger zum Über- und Unterwasserkampf: "Wir müssen zeitgleich die Entwicklung des Simulators für den Sea Tiger, der ab 2025 an die Marineflieger ausgeliefert wird, weiter forcieren", so der Kommandeur.