GE Aviation hat seine Flugtestabteilung um einen zweiten Jumbo Jet erweitert. In den 90er Jahren hatte das Unternehmen zur Erprobung des GE90-Triebwerks die 16. gebaute Boeing 747 erworben und entsprechend modifiziert. Nun hat der designierte Nachfolger in Victorville, Kalifornien, ebenfalls den Testbestrieb aufgenommen. Die Boeing 747-400 dient zunächst der Erprobung des LEAP-1A-Antriebs des Airbus A320neo. Das Unternehmen hatte den Jumbo im Dezember 2010 als Ersatz für die 747-100 gekauft. Zuvor war er von März 1994 bis März 2010 bei Japan Airlines geflogen. Die Umrüstung zum Versuchsflugzeug erfolgte ab 2013 bei Evergreen Aviation Technologies in Taiwan. Damit hat die 747-100 aber noch nicht ausgedient: nach der Erprobung des LEAP-1C und des Passport-Triebwerks von GE Aviation wird sie auch weiterhin für das LEAP-Programm zur Verfügung stehen.




