Zum 1. Januar 2018 wird Peter Kameritsch (48) für drei Jahre zum Vorstand Finanzen und IT ernannt. Der Vorstandsvorsitzende der MTU, Reiner Winkler, hatte das Finanzressort seit Januar 2014 parallel zu seinen weiteren Aufgaben mit geführt. Kameritsch arbeitet seit 1999 im Unternehmen und ist derzeit Senior Vice President Finanzen.
Lars Wagner (42) wird ebenfalls für drei Jahre als neuer Vorstand Technik bestellt. Dr. Rainer Martens (56), bislang Vorstand Technik, legt sein Mandat auf eigenen Wunsch zum Jahresende nieder. Aus dem bisherigen Aufgabenfeld des Technikressorts wird die Verantwortung für die MRO Operations an Michael Schreyögg, Vorstand Programme, übergehen. Lars Wagner ist seit Juli 2015 Bereichsleiter OEM Operations der MTU; zuvor war er bei Airbus tätig.
Dr. Rainer Martens verlässt nach zwölf Jahren den Vorstand der MTU. „Rainer Martens hat in dieser Zeit entscheidende Weichenstellungen des Unternehmens mit gestaltet und sehr erfolgreich umgesetzt. Hierzu zählen vor allem die Beiträge der MTU zur zukunftsweisenden Getriebefan-Technologie“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Eberhardt. „Die MTU ist heute mit ihrem exzellenten Know-how technologisch führend und produktionsseitig hocheffizient aufgestellt. Hierzu hat Martens vor allem mit der Modernisierung des Standorts München und dem Aufbau der MTU Aero Engines Polska wesentlich beigetragen.“
Wagner löst Martens als Vorstand Technik ab : MTU-Vorstand wird auf vier Mitglieder erweitert
Der Vorstand der MTU Aero Engines AG wird neu geordnet und von drei auf vier Mitglieder erweitert. Dies hat der Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner Sitzung am 24. Oktober entschieden.
