Fregattenhubschrauber der Marine
Sea Tiger erhält Sonarsystem von Thales

Das deutsche Verteidigungsministerium hat Thales ausgewählt, den NH90 Multi Role Fregattenhubschrauber Sea Tiger mit Flash-Sonics-Tauchsonaren und Sonobojenverarbeitungssystemen auszurüsten.

Das Thales Flash-Tauchsonar wurde für die Sea Tiger der deutschen Marine ausgewählt.
Foto: Thales/Airbus Helicopters

Dieser Hubschrauber wird der erste weltweit sein, der zusätzlich zum Flash-Tauchsonar (Folding Light Acoustic System for Helicopters) die neue Sonarboje SonoFlash von Thales verarbeiten kann.

Zu den wichtigsten Vorteilen des Niederfrequenz-Breitbandsonars Flahs Sonic gehören die große Reichweite und die niedrigen Fehlalarmraten sowohl im offenen Meer als auch in Küstengewässern, so Thales. In Verbindung mit einem aktiven und passiven Sonbojenverarbeitungssystem bietet Flash die Fähigkeit zur U-Boot-Bekämpfung. Die kürzeste Tauchzeit in Verbindung mit der neuesten Thales BlueTracker (SONICS) Bojenverarbeitung ermöglicht eine große Gebietsabdeckung.

Unsere Highlights

"Die Deutsche Marine wird die leistungsfähigste Variante von Flash Sonics erhalten, die Thales je geliefert hat, um den besten Einsatz zu gewährleisten, einschließlich der SonoFlash-Verarbeitung", sagte Gwendoline Blandin-Roger, Managing Director Underwater Systems, Thales

Flash wurde bereits von 18 Marinen, darunter der US Navy, der britischen Royal Navy, der französische Navy, der Royal Australian Navy, der Royal Norwegian Navy und der Republic of Korea Navy, bestellt oder ist bereits im Einsatz. Es wurden bereits mehr als 500 Flash bestellt oder in Dienst gestellt.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023