Das Bronco Demo Team hat seit seiner Gründung im Jahr 2010 eine kurze, aber aufregende Geschichte hinter sich gebracht. Der Belgier Tony de Bruyn, der der Bronco förmlich verfallen zu sein scheint, hatte ursprünglich drei OV-10B erworben, die einst als Zieldarstellungsschlepper im Dienst der Bundeswehr flogen: die 99+32, 99+18 und 99+26. Heute begeistert das Bronco Demo Team mit der 99+18 die Zuschauer auf vielen Flugtagen in Europa. Allein im vergangenen Jahr sahen insgesamt rund eine Million Airshowbesucher ihre Vorführungen. Die 99+26 soll nun 2015 nach langer Restaurierung ebenfalls in die Luft kommen.
Das Bronco Demo Team erntet viel Anerkennung, erlebte aber auch einen herben Rückschlag. Der 10. Juli 2012 war ein schwarzer Tag für die Gruppe. Bei einer Vorführung am englischen Cotswold Airport (früher Kemble Airport) konnte Tony de Bruyn die 99+32 aus einer Faßrolle nicht mehr rechtzeitig abfangen, schlug in flachem Winkel auf und rutschte mit dem zerstörten und brennenden Flugzeug quer über den Platz. Dass er den Crash, bei dem er schwer verletzt wurde, überlebt habe, erklärte Tony de Bruyn später, habe er dem blitzschnellen Eingreifen der Retter der Flugplatzfeuerwehr zu verdanken. Ein Video mit dem Crash finden Sie hier.
Dieses dramatische Kapitel hat das Bronco Demo Team inzwischen verdaut. Wenn jetzt die 99+26 zu der 99+18 stößt, dürfte die Gruppe ihre Airshow-Aktivitäten noch einmal weiter ausbauen.