In Kooperation mit
Anmelden
Menü

DO-DAYS 2016 - Fly-In am Dornier Museum in Friedrichshafen

DO-DAYS 2016
Fly-In am Dornier Museum

Inhalt von

Das Dornier Museum in Friedrichshafen verwandelt sich am 13./14. August zum siebten Mal in ein fliegendes Museum.

Fly-In am Dornier Museum

Über 50 Oldtimer der Lüfte und die Gelegenheit, einmal selbst einen Rundflug zu erleben, bieten sich den Besucher rund um das Dornier Museum am Bodensee Airport. Für Familien ist mit einem bunten Kinderprogramm für Spaß und Spannung gesorgt.

Unter den Gastmaschinen befinden sich einige Dornier Do 27-Flugzeuge, die im Jahr 2016 ihr 60. Jubiläum feiern. Die Do 24 ATT von Iren Dornier wird aus nächster Nähe am Boden zu bestaunen sein. Die Bundeswehr ist mit gleich drei Maschinen dabei, darunter das Militärtransportflugzeug Transall C-160 in einer bunten Sonderlackierung. Zum 60. Geburtstag der Luftwaffe und 55. Geburtstag des Lufttransportgeschwaders (LTG) 63 präsentiert sich die Jubiläums-Transall in den Schleswig-Holstein-Farben Blau, Weiß und Rot. Neben der Transall präsentiert sich ein Militärhubschrauber CH-53. In beiden Maschinen ist das Einsteigen, Fragen und Fachsimpeln herzlich willkommen. Ein Tornado vervollständigt das Trio der Bundeswehr. Weitere Höhepunkte auf dem Static Display sind eine Messerschmitt Me-163 aus dem Jahr 1943, eine Ryan STA Special aus den 1930er Jahren sowie ein Fieseler Storch des Schweizer Vereins „Freunde des Fieseler Storch“, die mit dieser Maschinen an die sensationelle Rettung von zwölf gestrandeten Amerikanern vor 70 Jahren auf dem Gauligletscher im Berner Oberland erinnern.

Unsere Highlights

Rundflugerlebnisse über den Bodensee mit „Tante Ju“ & Co.

Luftfahrtgeschichte hautnah und in Aktion erleben Besucher beim Erlebnis „Bodensee-Rundflug“. Ein umfangreiches Rundflugprogramm wird mit insgesamt acht historischen Flugzeugen und einem Helikopter angeboten: Nostalgischen Flair lässt ein Bodensee-Rundflug mit der legendären Ju 52 alias „Tante Ju“ oder in der DeHavilland Dove aus dem Jahr 1949 aufkommen. Ein Rundflug als Copilot bieten gleich drei historische Doppeldecker (Boeing Stearman, Tiger Moth, Stampe) sowie eine North American T6 des Flugwerks Mannheim. Wer den Bodensee lieber aus einem Hubschrauber betrachten möchte, kann dies mit den Bodensee-Helicoptern erleben. Auch zwei Do 27 Flugzeuge werden für Mitfluggelegenheiten bei den Besuchern sorgen. Rundflugtickets sind an den Veranstaltungstagen vor Ort erhältlich.

Sponsored

Kinder- und Familienprogramm

Familien und kleine Fans der Fliegerei kommen an den DO-DAYS ganz besonders auf ihre Kosten. Ein buntes Kinderprogramm mit zahlreichen Kooperationspartnern wie dem Europa Park und dem Ravensburger Spieleland  sorgt für Spannung und Spaß für die ganze Familie. Als Neuheit präsentiert sich an diesem Wochenende auch die Experimentierwerkstatt „DO.labor“. Hier können sich kleine Besucher an verschiedenen Experimenten zum Thema Fliegen versuchen und sich am Ende einen eigenen Forscherausweis ausstellen lassen. Ein Tretflieger-Rennen, Bühnenshows mit Museumsmaskottchen Dodo, Spaß in der Zeppelin-Hüpfburg und Modellbau mit den Profis vom Plastik-Modellbau-Club Bodensee. Ein Highlight ist auch der Do 27-Flugsimulator, mit dem Jugendliche und Erwachsene selbst zum Piloten werden.

Pilot´s Party und musikalische Unterhaltung

Die Rocksox heizen in dieser Sommernacht openair mit Hits aus den 70ern, 80ern und 90ern ihrem Publikum kräftig ein. Bewirtung und Zugang zur Terrasse gibt es bereits ab 17 Uhr.  

Für zünftige Stimmung beim Frühschoppen sorgt am Sonntag ab 10 Uhr die Josefskapelle, die eigens aus Bad Schussenried anreist. Weiter sorgen am Samstag ab 14 Uhr die Beatrice Nice Band und am Sonntag King Ralf für musikalische Unterhaltung. 

Das Erlebnis DO-DAYS findet am 13. und 14. August 2016 jeweils von 9 - 17 Uhr im und um das Dornier Museum Friedrichshafen statt.

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 05 / 2023

Erscheinungsdatum 22.05.2023