Die Bilder der sehr unsanften Landung auf dem Wolfgangsee sind noch immer in den Köpfen der Do 24ATT-Fans. Bei der Landung hatte ein im Wasser treibendender Baumstamm den Rumpf des Flugboots getroffen. Bei mehr als 100 Kilometern pro Stunde schlug das hölzerne Hindernis an eine empfindliche Stelle des Rumpfs ein. Direkt an der Fahrwerkklappe.
Durch das eindringende Wasser wurde neben der Beschädigung am Rumpf auch noch die Elektrik der 1947 gebauten Maschine in Mitleidenschaft gezogen. Seit Ende letzten Jahres ist das Loch beseitigt und jetzt liegen noch kleine Arbeiten an der Zelle und der Elektronik an. Sobald diese abgeschlossen sind, steht einem Neustart der "Latina" nichts mehr im Weg.
In einem jüngst geführten Gespräch mit schwäbische.de erwähnte Co-Pilot und Techniker Enrico Hohner,ist, dass der Eigner beschlossen hat, die Dreimot zukünfitg am Bodensee zu stationieren. Allein schon der Familiengeschichte wegen, die richtige Entscheidung.