Über 50 Gastmaschinen, darunter die legendären Dornier Do 27-Flugzeuge und die Do 24 ATT von Iren Dornier, ergänzen das Ausstellungsangebot des Dornier-Museums. Highlights der Veranstaltung sind das Bundeswehr-Militärflugzeug Transall C-160D in einer Sonderlackierung zum 60. Geburtstag des Lufttransportgeschwaders 61 (LTG 61) aus Penzing sowie der Militärtransporthubschrauber CH-53. Historische Doppeldecker wie eine Boeing Stearman oder eine Stampe aus den 30iger Jahren nehmen Flugbegeisterte auf Rundflüge mit. Aber auch mit der legendären Junkers Ju 52 alias „Tante Ju“, der DeHavilland Dove aus dem Jahr 1949 oder mit einem der zahlreichen Do 27-Flugzeuge können Gäste mitfliegen. Auch Rundflugtickets für Hubschrauber sind erhältlich.

Zu den geplanten Flugvorführen zählen Formationsflüge der Fliegerstaffel Altenrhein am Samstagnachmittag sowie eine Airshow am Sonntag. Die Flying Bulls aus Salzburg sind in diesem Jahr wieder mit einer North American T28 aus den 1950er Jahren vertreten. Ein Kinderprogramm sowie eine musikalische Untermalung durch Band und Lounge-Musik runden die Veranstaltung ab.
Die DO-DAYS finden jeweils von 9 bis 17 Uhr im und um das Dornier Museum statt. Neben dem umfangreichen Flug- und Festprogramm kann auch die aktuelle Star-Trek-Sonderausstellung mit dem DO-DAYS-Ticket besichtigt werden.