Eigentlich führt der Name „Stampe & Vertongen Museum“ ein wenig in die Irre. In dem kleinen, aber sehr ansprechend gestalteten Museum am Flughafen Antwerpen-Deurne kommen natürlich Stampe-Liebhaber auf ihre Kosten, aber ebenso Besucher, die vor allem an Flugzeugen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs interessiert sind. Die Ausstellung in dem direkt ans Terminal anschließenden, großzügig verglasten Museumsbau, die maßgeblich von dem Automobilausrüster Bosal finanziert wird, zeigt neben Stampe-Doppeldeckern eine breite Palette ausgezeichneter und flugfähiger Nachbauten von Weltkrieg-I-Flugzeugen.
Der Fokker-Dreidecker DR.I, die Fokker D.VII und D.VIII und eine Albatros D.Va sind ebenso dabei wie eine Sopwith Camel sowie eine Nieuport 24 und 28. Die jüngere Luftfahrtgeschichte repräsentieren eine North American T-6 Texan und eine Fouga Magister der „Red Devils“, des ehemaligen Kunstflugteams der belgischen Luftwaffe, das 1977 aufgelöst wurde.
Eine Fieseler Fi 103, bekannt auch als V1 (Vergeltungswaffe 1), befindet sich ebenfalls in der Ausstellung. Sie steht für die Zerstörung des Stampe & Vertongen-Werks, das 1944 von V1 getroffen wurde. Sämtliche gezeigten Flugzeuge befinden sich allesamt in einem ausgezeichneten Zustand. Die Ausstellung zeichnet sich nicht durch ihre Masse, aber durch viel Liebe zum Detail in der Präsentation aus. Nicht zuletzt die Unterstützung durch Bosal und ehrenamtliche Helfer ermöglichen dem Museum, die Eintrittspreise niedrig zu halten. Der Besuch dieses kleinen, aber feinen Museums, gerade zwei Autostunden von Köln entfernt, lohnt sich.
Stampe & Vertongen Museum
Adresse: Stampe & Vertongen Museum, Luchthavenlei, 2100 Deurne, Belgien; Telefon: +32 47487 7366
Internet: www.stampe.be
Öffnungszeiten: Samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr
Eintritt: Kinder bis zehn Jahren frei, Jugendliche bis 18 Jahren 1,25 Euro, Erwachsene 2,50 Euro, Rentner 1,25 Euro.
Klassiker der Luftfahrt Ausgabe 04/2011
Flugzeuge des Ersten Weltkriegs : Stampe & Vertongen Museum in Antwerpen
Inhalt von
Der belgische Flugzeughersteller Stampe & Vertongen wurde vor allem durch seine Stampe SV4 bekannt. Am Flughafen Antwerpen hält ein kleines Museum die Erinnerung an diese Firma wach. Doch neben Stampe-Doppeldecker gibt es dort auch noch anderes Sehenswertes.
