In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Microsoft Mitbegründer Paul G Allen stirbt im Alter von 65

Flying Heritage & Combat Armor Museum
Paul G. Allen stirbt im Alter von 65 Jahren

Inhalt von

Paul G. Allen, Microsoft-Mitbegründer und Gründer des weltweit einmaligen Flying Heritage & Combat Armor Museum ist im alter von 65 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.

Paul G. Allen stirbt im Alter von 65 Jahren

Am Abend des 15. Oktober gab die Firma Vulcan Inc., den Tod des Microsoft Mitbegründers Paul G. Allen bekannt. Allen starb an Folgen eines Non-Hodgkin-Lymphoms in Seattle. Er wurde nur 65 Jahre alt. Allen hatte 1975 zusammen mit Bill Gates den Software-Konzern gegründet, ihn jedoch bereits 1983 verlassen, nachdem bei ihm Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert wurde.

Später wurde Allen, dank seines Vermögens, besonders durch Wohltätigkeit und als Philanthrop bekannt. Er war Besitzer mehrerer Sportmannschaften, setzte sich für Bildung, die Umwelten und Forschung ein. Besonders die Luftfahrt interessierte den in Seattle geborenen Allen. So gründete er bereits in den 1990er Jahren, die Flying Heritage Collection die er nach und nach zum heutigen Flying Heritage & Combat Armor Museum aufbaute. Eine Sammlung, die einmalig ist auf der Welt. Neben den seltensten und originalsten Flugzeugen aus deutscher Produktion, darunter die einzige Focke-Wulf Fw 190 mit originalem BMW-801-Motor, stellte er dort auch eine ganze Anzahl an Panzern und gepanzerten Fahrzeugen aus. Über den Fortbestand des Museums ist bisher nichts bekannt, es ist jedoch davon auszugehen, dass Allen zu Lebzeiten dafür gesorgt hat. 

Unsere Highlights

Me 262 kurz vor dem Erstflug

Die Messerschmitt ist kurz vor der Fertigstellung. Foto und Copyright: FHCAM

Zuletzt hatte das Museum verkündet, dass die Messerschmitt Me 262 der Sammlung kurz vor der Fertigstellung steht. Besonders daran ist, dass die Maschine kein Nachbau ist und mit den originalen Jumo-Triebwerken ausgestattet ist. Der Erstflug ist für die nächsten Monate geplant. 

Sein größtes und vermutlich auch teuerstes Projekt steht ebenfalls kurz vor der Vollendung. Allen gründete das Stratolaunch Programm und finanzierte bis heute das größte Flugzeug der Welt. Er wollte mit dem aus zwei Boeing 747 bestehendem Trägerflugzeug die Raumfahrt revolutionieren. 

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 05 / 2023

Erscheinungsdatum 22.05.2023