Die 1978 als eine der originalen 30 Chinook für die RAF bestellte "Bravo November" habe 40 Jahre Dienst geleistet, meldete das RAF-Museum. Der Hubschrauber mit der Bordnummer ZA718 und den Kennbuchstaben "BN" habe vier seiner Piloten bei Einsätzen zur Auszeichnung mit dem "Distinguished Flying Cross" (DFC) verholfen. Unser RAF-Foto zeigt "Bravo November" 1982 im Einsatz über dem Südatlantik.
Der legendäre Hubschrauber reist am 16. März auf dem Landweg per LKW vom Flughafen RAF Odiham nach Cosford ins RAF Museum. Er wird dort rechtzeitig zum 40. Jahrestag des Falkland-Krieges ausgestellt, zu dem die Gedenkveranstaltungen am 2. April beginnen.
Peter Johnson, Leiter der historischen Sammlungen der RAF, sagte: "Die Chinook, und insbesondere 'Bravo November', sind eine bedeutende Ergänzung unserer Sammlungen in den Midlands. Die Besucher können sich nun ein Bild machen, welchen enormen Aufwand und welche Opfer es kostete, diesen Einsatz zu gewinnen. Das auch in anderen Konflikten nach 1982 vielfach ausgezeichnete Luftfahrzeug stand in vielen Schlüsselmomenten britischer und globaler Geschichte im Einsatz. Es trägt außergewöhnliche Erfahrungen von Dienstbereitschaft, Opfertum und Heldenmut in sich. Das RAF Museum ist sehr erfreut, 'Bravo November' in die Sammlung aufnehmen zu können. Damit wird eine Ikone der britischen Luftfahrt für künftige Generationen bewahrt."